Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Bäumen und Gehölzen, Sicherstellung der Verkehrssicherheit.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn gestaltet aktiv die Zukunft der Region mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Umwelt und Verkehrssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in oder Gärtner/in, Höhentauglichkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09. August 2025, digitale Bewerbungen bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie als Forstwirt/Baumpfleger/Gärtner (m/w/d) unser Team des Kreisstraßenbauamtes! Vergütung: EG 6 TVöD-V / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 09. August 2025 Standort: Alte Schanze in 33106 Paderborn WER WIR SIND Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Kreisstraßenbauamt besteht aus einem 48-köpfigen Team, das vorrangig die Themen der Kreisstraßen verantwortet. Besonders im Hinblick auf die Verkehrssicherheit ist es unsere Aufgabe, Straßenbäume und Gehölzflächen fachgerecht zu pflegen. Darüber hinaus liegt eine Vielzahl von Bäumen auf den kreiseigenen Liegenschaften in unserem Zuständigkeitsbereich. WAS SIE BEI UNS BEWEGEN Im laufenden Tagesgeschäft sind Sie für den verkehrssicheren Erhalt unserer Baumbestände an Kreisstraßen und Liegenschaften verantwortlich. Die fachgerechte Durchführung baumpflegerischer Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit gemäß ZTV-Baumpflege wissen wir bei Ihnen in guten Händen. Darüber hinaus übernehmen Sie die Fällung von Bäumen durch Abtragung und Rigging. In Ihrer Funktion als Forstwirt, Baumpfleger oder Gärtner (m/w/d) führen Sie eigenständig die im Baumkataster hinterlegten Maßnahmen durch. Zudem übernehmen Sie im Rahmen des Winterdienstes Räum- und Streuarbeiten und führen dabei einen LKW, Unimog oder ein Schmalspurfahrzeug. WAS UNS ÜBERZEUGT Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in, Gärtner/in oder in einem anderen handwerklichen Beruf mit gärtnerischer oder forstwirtschaftlicher Ausrichtung. Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Baumpflege sammeln. Sie bringen Höhentauglichkeit und Schwindelfreiheit mit, um sicher auf Hubarbeitsbühnen arbeiten zu können. Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse CE – alternativ bringen Sie die ausgeprägte Bereitschaft mit, diese zu erwerben. Sie besitzen Erfahrungen im Umgang mit motorgetriebenen Arbeitsgeräten wie Freischneider, Hochentaster und Motorkettensäge. Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden tätig zu werden. Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. WAS SIE GEWINNEN Strukturierte Einarbeitung : Gegenseitige Unterstützung und persönliches Engagement hat in unserem Team von Beginn an höchste Priorität! Sicherheit: Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung. Freiraum : Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur. Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 09.08.2025. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button \“Online-Bewerbung\“). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wegener, Tel. 05251/308-6909, aus dem Fachamt. Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Forstwirt/Baumpfleger/Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirt/Baumpfleger/Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Qualifikationen wie Höhentauglichkeit und den Umgang mit motorgetriebenen Arbeitsgeräten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Fähigkeiten besitzt oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Teamkultur und den gemeinsamen Veranstaltungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da der Winterdienst und andere Aufgaben dies erfordern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt/Baumpfleger/Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Forstwirt/Baumpfleger/Gärtner darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Berufserfahrung hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Baumpflege oder in einem ähnlichen Beruf hast, betone dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09. August 2025 über den angegebenen Button "Online-Bewerbung" einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Forstwirt/Baumpfleger/Gärtner spezifische Kenntnisse erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Baumpflege und -sicherheit vorbereiten. Informieren Sie sich über die ZTV-Baumpflege und gängige Methoden der Baumpflege, um Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Heben Sie Ihre praktische Erfahrung hervor
Teilen Sie während des Interviews konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, insbesondere im Umgang mit motorgetriebenen Arbeitsgeräten oder bei der Durchführung von Baumpflegemaßnahmen. Dies zeigt, dass Sie die erforderlichen Fähigkeiten besitzen und bereits in ähnlichen Situationen erfolgreich waren.
✨Zeigen Sie Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Stelle erfordert eine hohe Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamarbeit und Flexibilität in früheren Positionen verdeutlichen, um zu zeigen, dass Sie gut ins Team passen.
✨Fragen Sie nach der Einarbeitung und Teamkultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zur Teamkultur zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Kreisstraßenbauamtes.