Dipl. Radiologiefachperson HF 80 -100% (MTRA) mit Freude an der Arbeit mit Tieren
Jetzt bewerben
Dipl. Radiologiefachperson HF 80 -100% (MTRA) mit Freude an der Arbeit mit Tieren

Dipl. Radiologiefachperson HF 80 -100% (MTRA) mit Freude an der Arbeit mit Tieren

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen bei Tieren durch und arbeite eng mit dem Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem innovativen, universitären Umfeld mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Tierliebe und medizinischer Technik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF und Freude an der Arbeit mit Tieren.
  • Andere Informationen: Engagement in Pikettdiensten und die Möglichkeit, Wissen an Studenten weiterzugeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Fachgerechte Durchführung des gesamten radiologischen Untersuchungsspektrums am MR, CT, konventionellen Röntgen, Szintigraphie und Durchleuchtung von Katzen, Hunden, Pferden, Nutztieren sowie Zoo-, Heim- & Wildtieren
  • Vermitteln von Strahlenschutzmassnahmen und Einstelltechniken an Studenten und Lernenden
  • Teilnahme an Pikettdiensten
  • Einhaltung von hygienischen Standards
  • Enge Zusammenarbeit mit klinischem Personal sowie Pflegekräften

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF
  • Freude an der Arbeit mit Klein- und Grosstieren
  • Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Motivierte, kommunikationsstarke und belastbare Persönlichkeit
  • Flexibilität bezüglich der Pikettdienste
  • Selbstständigkeit und Sozialkompetenz gepaart mit gutem technischem Verständnis

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante und nicht alltägliche Arbeit in universitärem Umfeld an. Es erwarten Sie moderne Geräte (3T MRT, 0.27T MRT, Spectral-CT, Szintigraphie, biplanare Durchleuchtung, DR-System) und ein spannendes und kollegiales Arbeitsumfeld.

jid9720423a jit0729a jiy25a

Dipl. Radiologiefachperson HF 80 -100% (MTRA) mit Freude an der Arbeit mit Tieren Arbeitgeber: Universitäres Tierspital Zürich

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die radiologische Versorgung von Tieren spezialisiert hat. Mit modernster Technologie und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Tiermedizin zu leisten.
U

Kontaktperson:

Universitäres Tierspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachperson HF 80 -100% (MTRA) mit Freude an der Arbeit mit Tieren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Tiermedizin oder Radiologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere im Bereich der Tiermedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Strahlenschutzmassnahmen und Einstelltechniken vor. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren! In einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs solltest du Beispiele nennen, die deine Freude und dein Engagement für die tiermedizinische Radiologie unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachperson HF 80 -100% (MTRA) mit Freude an der Arbeit mit Tieren

Fachkenntnisse in der Radiologie
Erfahrung mit MR, CT und konventionellem Röntgen
Kenntnisse in Szintigraphie und Durchleuchtung
Strahlenschutzmassnahmen
Einstelltechniken für radiologische Geräte
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit mit klinischem Personal
Flexibilität bei Pikettdiensten
Selbstständigkeit
Soziale Kompetenz
Gutes technisches Verständnis
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil
Hygienebewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Radiologiefachperson HF wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Tieren und in der Radiologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäres Tierspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung als Radiologiefachperson erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MR, CT und anderen radiologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren

Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit mit verschiedenen Tierarten. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die tiermedizinische Radiologie verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da enge Zusammenarbeit mit klinischem Personal und Pflegekräften gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Pikettdiensten ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Flexibilität und Belastbarkeit gezeigt hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei unerwarteten Herausforderungen.

Dipl. Radiologiefachperson HF 80 -100% (MTRA) mit Freude an der Arbeit mit Tieren
Universitäres Tierspital Zürich
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>