Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einhaltung von FATCA/AIA/QI-Vorgaben und überwache Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Die BEKB-Gruppe bietet innovative Finanzdienstleistungen in der Region Bern/Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Ferientage und nachhaltige Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel im Compliance-Bereich und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Compliance-Bereich und Kenntnisse in AIA/FATCA/QI sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du-Kultur und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Pensum
60-100%
Arbeitsort
Bern-Bundesplatz
Wie du begeischterisch
- Du stellt die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen FATCA/QI/QI-Vorgaben sicher
- Du überwachst die AIA-/FATCA-Dokumentationen für natürliche und juristische Personen und bearbeitest AIA-/FATCA-Indizien
- Du erstellst das jährliche AIA-/FATCA-Reporting
- Du arbeitest in Projekten zur Umsetzung von Anpassungen oder neuen Tax-Regularien mit
- Du führst 2nd-Line-IKS-Kontrollen durch und schulst die Front-Mitarbeitenden und du beteiligst dich am Redigieren von Weisungen, Handbüchern, Arbeitsabläufen und Anleitungen und dokumentierst Prozesse und Abläufe
Was du mitbringsch
- Du verfügst über ausgewiesene Berufserfahrung im Compliance-Bereich in einem Finanzdienstleistungsunternehmen, fundiertes Knowhow mit Schwerpunkt AIA/FATCA/QI und Kenntnisse der einschlägigen Regulatorien
- Du hast ein Hoch- oder Fachhochschulstudium oder adäquate bankfachliche Aus- und Weiterbildung
- Du bist eine engagierte Persönlichkeit, die gerne selbst Initiativen ergreift, unternehmerisch denkt und den Wandel mitgestaltet. Dabei übernimmst du gerne Verantwortung und besitzt allenfalls schon erste Erfahrungen in der Digitalisierung von Compliance-Themen und in Datenauswertungen
- Du beherrschst die deutsche sowie vorzugsweise auch die französische Sprache stilsicher in Wort und Schrift
Mir engagiere üs für di!
- Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell
- Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit)
- Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr
- Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden
- Wie wir miteinander umgehen: Du-Kultur – offen – persönlich – teamorientiert
Dini BEKB
Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen.
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern junge sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen . Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität , Kollaboration und Humor Teil unserer DNA.
Dini zuekünftigi Füehrigsperson
Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben:
Claudia Graf
Leitung Rechtsdienst/Compliance
031 666 11 31
Dini Kontaktperson us em HR
Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur:
Martin Flury
HR Business Partner
031 666 10 64
jid9721418a jit0729a jiy25a
Fachspezialist/in Compliance – Compliance Officer (a) mit Schwerpunkt FATCA/AIA/QI Arbeitgeber: Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE)

Kontaktperson:
Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Compliance – Compliance Officer (a) mit Schwerpunkt FATCA/AIA/QI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die BEKB und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu FATCA, AIA und QI vor. Zeige, dass du nicht nur die gesetzlichen Vorgaben kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung und Überwachung dieser Regularien hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Compliance und Digitalisierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Schulung von Mitarbeitenden und der Erstellung von Dokumentationen belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Compliance – Compliance Officer (a) mit Schwerpunkt FATCA/AIA/QI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Compliance-Bereich, insbesondere mit FATCA, AIA und QI. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit gesetzliche Vorgaben erfolgreich eingehalten hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur der BEKB passen. Hebe deine unternehmerische Denkweise und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung hervor.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies und zeige, wie du diese Sprache in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Projekte und Erfolge: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Digitalisierung von Compliance-Themen oder Datenauswertungen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE) vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Vorgaben
Mach dich mit den spezifischen FATCA, AIA und QI Vorgaben vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Compliance-Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Front-Mitarbeitende schulen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für Fragen zur Digitalisierung
Da Erfahrungen in der Digitalisierung von Compliance-Themen gefragt sind, bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Datenanalysen in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse in die neue Rolle einbringen kannst.