Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 %
Jetzt bewerben
Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 %

Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 %

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kistler

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und teste hochpräzise Sensoren und Bauteile mit modernster Laserschweißtechnik.
  • Arbeitgeber: Die Kistler Gruppe ist der Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik und innovativen Sensorsystemen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Mitarbeiterrestaurant.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Uhrmacher, Zahntechniker oder Feinmechaniker haben und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – auch in Englisch!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik . Wir stellen piezoelektrische Kraft-, Druck-, und Beschleunigungssensoren , sowie Drehmomentsensoren und andere Messsysteme her, welche entlang der Megatrends in der Emissionsreduktion, der Mobilität und Fahrzeugsicherheit der industriellen Fertigung sowie der Biomechanik / Medizintechnik, Energie / Infrastruktur und der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommen.

In dieser spannenden Aufgabe wirst du für die Montage, das Fügen und die Prüfung von Einzelteilen, Baugruppen, Sensoren und anderen Bauteilen verantwortlich sein. Du wirst verschiedene Anlagen und Produktionseinrichtungen wie Pressen, Laserschweissmaschinen, Reinigungsanlagen, Öfen und Kalibrieranlagen bedienen und Betriebs- und Hilfsmittel kontrollieren. Des Weiteren führst du einfache Wartungs- und Unterhaltsarbeiten durch. Klingt das alles für dich spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als

Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100%

Dein typischer Tag

  • Bedienung und Einrichtung von Laserschweissmaschinen
  • Schweissen von hochpräzisen Bauteilen unter dem Mikroskop
  • Kontrolle und Qualitätssicherung der geschweissten Bauteile
  • Dokumentation der Prüfergebnisse in Prüfprotokollen
  • Reinigung und Vorbereitung der Bauteile für den Schweissprozess
  • Bedienung weiterer Fertigungsanlagen wie Pressen, Reinigungsanlagen und Kalibriergeräte
  • Wartung und Pflege der verwendeten Maschinen und Hilfsmittel
  • Übertragung und Validierung bestehender Sensoren auf neue Laserschweissanlagen, inklusive Anpassung der Schweissprozesse und CNC-Programme.

Dein Profil

  • Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung als Uhrmacher, Zahntechniker, Feinmechaniker oder ähnlich
  • Geschick im Umgang mit Kleinteilen, Feinwerkzeugen und Mikroskopen
  • Erfahrung im Umgang mit Vorrichtungen, Betriebs- und Fertigungshilfsmitteln
  • Lesen und verstehen von technischen Zeichnungen (digital)
  • Arbeiten nach Dokumentationen, Vorlagen und Anleitungen (digital)
  • Flexibilität (Jobrotation) – Bereitschaft für unterschiedliche Arbeiten
  • Fliessend Deutsch in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtbetrieb

Was Du von uns erwarten kannst

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten und eingespielten Team
  • Technisch hochanspruchsvolles und interessantes Wirkungsfeld. Mitdenken ist gefragt
  • Fachlich fundierte Einarbeitung mit einem auf dich abgestimmten Einarbeitungsplan
  • Flexible Jahresarbeitszeit sowie Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
  • Gute ÖV-Anbindung, Parkplätze und ein Mitarbeiterrestaurant mit vergünstigten Mahlzeiten

Dean Eric, Talent Acquisition Partner, 052 224 14 99, freut sich auf Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung (CV, Diplome/Zertifikate und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Karrieretool.

By the way, your documents are also welcome in English.

Für diese Stelle prüfen wir aktuell ausschliesslich Direktbewerbungen.

jid9722273a jit0729a jiy25a

Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 % Arbeitgeber: Kistler

Die Kistler Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf technische Exzellenz und kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht das Unternehmen eine individuelle Einarbeitung sowie flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem motivierten Team, einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr und einem Mitarbeiterrestaurant mit vergünstigten Mahlzeiten, was die Arbeit in diesem zukunftsorientierten Unternehmen besonders attraktiv macht.
Kistler

Kontaktperson:

Kistler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Laserschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Industrie angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe das Arbeiten mit Mikroskopen und Feinwerkzeugen, um sicherzustellen, dass du bei der Bedienung von Laserschweißmaschinen überzeugend auftreten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Messtechnik und Laserschweißen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kistler Gruppe zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Die Stelle erfordert Jobrotation und Zusammenarbeit im Team, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 %

Erfahrung im Laserschweißen
Bedienung von Laserschweißmaschinen
Präzisionsarbeit unter dem Mikroskop
Qualitätssicherung und Kontrolle von Bauteilen
Dokumentation von Prüfergebnissen
Umgang mit Feinwerkzeugen und Kleinteilen
Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen
Arbeiten nach digitalen Dokumentationen und Anleitungen
Flexibilität und Bereitschaft zur Jobrotation
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtbetrieb
Wartung und Pflege von Maschinen und Hilfsmitteln
Anpassung von CNC-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Diplome/Zertifikate und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Laserschweißen und Messtechnik hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Kistler Gruppe interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Technische Kenntnisse betonen: Betone in deiner Bewerbung deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Laserschweißmaschinen und anderen Fertigungsanlagen. Zeige auf, wie deine Ausbildung oder Erfahrung als Uhrmacher, Zahntechniker oder Feinmechaniker dir bei dieser Position helfen kann.

Bewerbung über das Online-Karrieretool einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Karrieretool der Kistler Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kistler vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Laserschweißen und die verwendeten Maschinen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du mit verschiedenen Fertigungsanlagen umgehst.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Montage und Prüfung von Bauteilen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Vorbereitung auf technische Zeichnungen

Da das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, darüber zu sprechen. Übe, wie du technische Dokumentationen interpretierst und welche Schritte du unternimmst, um sicherzustellen, dass alles korrekt umgesetzt wird.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft zur Jobrotation. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du dich schnell an neue Aufgaben anpassen kannst.

Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 %
Kistler
Jetzt bewerben
Kistler
  • Sensorspezialist Laserschweissen (w/m/d) 100 %

    Winterthur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Kistler

    Kistler

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>