Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Filialleitung und berate unsere anspruchsvollen Kunden über Wein.
- Arbeitgeber: Mövenpick Wein ist der führende Weinfachhändler in der Schweiz mit über 3000 Weinen.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertige Filialen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein spannendes Sortiment warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dein Wissen über Wein und baue wertvolle Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel oder Gastronomie und WSET Level 3 erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und deinen frühestmöglichen Einstiegstermin!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem Filialnetz, einer Tochtergesellschaft in Deutschland und einem Onlineshop. Wir suchen für die Region Zürich nach Vereinbarung eine weinbegeisterte, fachlich versierte und motivierte Persönlichkeit.
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d), Region Zürich
100%
Deine Herausforderung
- Mitverantwortlich für die Präsentation unseres vielfältigen Weinsortiments
- Warenannahme, Eingangskontrolle sowie exakte Lagerbewirtschaftung
- Weiterentwicklung von bestehenden, langjährigen Kundenbeziehungen
- Aktive Akquise von Privat- und Firmenkunden dank des persönlichen Netzwerks
- Allgemeine administrative Arbeiten sowie Bedienung des Warenbewirtschaftungssystems
Die Unterstützung des Geschäftsführers bei der Führung des Standortes in personeller, betriebswirtschaftlicher und organisatorischer Hinsicht gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die kompetente und freundliche Beratung unserer anspruchsvollen Kundschaft. Mit deinem professionellen und weinbegeisterten Auftreten entwickelst du das Image von Mövenpick Wein weiter.
Dein Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung im Detailhandel oder Gastronomie
- Weinausbildung auf Niveau WSET Level 3
- Bereitschaft zur Absolvierung einer Weinweiterbildung
- Einige Jahre Berufspraxis in einem kunden- und verkaufsorientierten Umfeld
- Kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Unternehmerisches Talent und betriebswirtschaftliches Verständnis
Wir bieten dir
Hochwertig ausgestattete Filialen, kompetente Mitarbeitende und ein weltumspannendes Sortiment von mehr als 3000 verschiedenen Weinen, vom Alltagswein bis zur gesuchten Rarität, zeichnen uns als führenden Weinfachhändler der Schweiz aus. Wir bieten dir einen tiefen Einblick in die Welt des Weins und entwickeln dich in diesem Themenbereich stetig weiter.
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie der Angabe des frühestmöglichen Einstiegstermin und deiner Gehaltsvorstellung.
Flavia Camenisch
Leiterin Human Resources
Mövenpick Wein Schweiz AG
Oberneuhofstrasse 12
6340 Baar
jid9722459a jit0729a jiy25a
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d), Region Zürich Arbeitgeber: Mövenpick Wein Schweiz AG

Kontaktperson:
Mövenpick Wein Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Filialleiter (m/w/d), Region Zürich
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein persönliches Netzwerk, um Kontakte in der Weinbranche zu knüpfen. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Informationen über offene Stellen.
✨Weinwissen vertiefen
Da eine Weinausbildung auf Niveau WSET Level 3 gefordert ist, solltest du dich aktiv mit Wein beschäftigen. Besuche Weinverkostungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für Wein zu zeigen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Betriebswirtschaftliches Verständnis zeigen
Informiere dich über betriebswirtschaftliche Aspekte des Einzelhandels, insbesondere im Weinbereich. Zeige im Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Lagerbewirtschaftung und Verkaufsstrategien hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Filialleiter (m/w/d), Region Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mövenpick Wein Schweiz AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, das Sortiment und die aktuellen Entwicklungen im Weinmarkt zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Detailhandel oder in der Gastronomie sowie deine Weinausbildung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Position als stellvertretender Filialleiter wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und deine Motivation für die Arbeit bei Mövenpick darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweisen deiner Weinausbildung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mövenpick Wein Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Weinfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Wein hat, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Weinsorten, Anbaugebieten und Verkostungstechniken vorbereiten. Zeige dein Wissen über Weine und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
In der Rolle des stellvertretenden Filialleiters ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder gepflegt hast.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Die Position erfordert ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Umsatzsteigerung oder der Optimierung von Prozessen zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Standorts beitragen kannst.
✨Sei authentisch und freundlich
Die Beratung anspruchsvoller Kunden erfordert ein freundliches und professionelles Auftreten. Übe, wie du dich in einem Gespräch präsentierst, und sei dabei authentisch. Deine Begeisterung für Wein sollte spürbar sein.