Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und im Alltag.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation für Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder sozialpädagogische Assistentin erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg in landschaftlich reizvoller Lage nahe der Ostsee, ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit Kinderdorffamilien, verschiedenen Wohngruppen, ambulanten flexiblen Hilfen, Schulsozialarbeit, einer öffentlichen Kita, einem Familienzentrum und dem Kinder und Jugendzentrum \“KOM,MA\“ mit Medienwerkstatt und Umweltprojekt.
Für unser SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Sozialpädagogische Assistentin für die Kindertagesbetreuung (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (18 bis 38,5 Std./Wo.)
APCT1_DE
Erzieherin / Sozialpädagogische Assistentin für die Kindertagesbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Sozialpädagogische Assistentin für die Kindertagesbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des SOS-Kinderdorfes in Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und wie du zu den Zielen der Organisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des SOS-Kinderdorfes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und die Entwicklung von Kindern. Überlege dir, wie du deine Werte und Überzeugungen mit der Mission des SOS-Kinderdorfes in Einklang bringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Sozialpädagogische Assistentin für die Kindertagesbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V. und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieherin oder sozialpädagogische Assistentin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige, warum du gut ins Team des SOS-Kinderdorfes passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des SOS-Kinderdorf e.V. und überlege dir, wie deine eigenen Werte dazu passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung beziehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung und hebe besondere Momente hervor, die deine Leidenschaft für diesen Beruf zeigen. Das kann ein Projekt oder eine Situation sein, in der du einen positiven Einfluss auf ein Kind hattest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen. Dies zeigt, dass du gut in die bestehende Teamstruktur passt.