Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere einen reibungslosen Service und begleite Gäste von Anfrage bis Abrechnung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gastronomieunternehmen, das soziale Integration fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Solide Ausbildung oder Erfahrung in der Gastronomie, Flexibilität und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 1. August 2025 online einreichen.
Deine Aufgaben
- Du stellst gemeinsam mit unseren Teams einen reibungslosen Service während dem Mittagsservice und bei Banketten sicher
- Du begleitest unsere Gäste von der Anfrage über die Durchführung bis hin zur korrekten Abrechnung
- In unserem Tagesrestaurant übernimmst du in Abwesenheit der Restaurantleitung die Verantwortung für einen gelungenen Ablauf und leitest dabei auch Personen am begleiteten Arbeitsplatz an
- Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Gastronomiebetriebe ein und arbeitest eng mit den Restaurantleitenden, der Leitung Gastronomie sowie Kolleg:innen aus anderen Betrieben zusammen
- Administrative Aufgaben gehören ebenfalls zum abwechslungsreichen Alltag
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine solide Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung in der Gastronomie
- Da die Bankette vorwiegend abends und an Wochenenden stattfinden, bringst du die nötige Flexibilität und Freude an der Arbeit zu diesen Zeiten mit
- Mit deiner menschenorientierten Art und dem Verständnis für die Möglichkeiten und Fähigkeiten von Menschen mit besonderen Herausforderungen gelingt es dir, die anstehenden Aufgaben sinnvoll zu verteilen
- Als empathische und engagierte Persönlichkeit verfügst du über eine hohe Selbständigkeit, Eigenmotivation und Teamgeist
- Du übernimmst gerne Verantwortung, setzt dich für die Ziele des Betriebs ein und bewahrst auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf
- Mit deiner offenen und kommunikativen Art hast du Freude am Gästekontakt
Was wir dir bieten
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Eine Umgebung, in der du Menschen helfen und einen echten Unterschied machen kannst
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (z.B. 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien, 1 Kompensationswoche)
- Viel Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Einen Arbeitsplatz, der sowohl berufliche als auch soziale Integration fördert
Hast du Lust, diese Herausforderung anzunehmen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Gehaltsvorstellungen) bis zum 1. August 2025 online über unsere Webseite.
jid9726847a jit0729a jiy25a
Gastrofachkraft im Sozialen Umfeld (80 - 100%) Arbeitgeber: Stiftung TRANSfair
Kontaktperson:
Stiftung TRANSfair HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastrofachkraft im Sozialen Umfeld (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo Bankette oft zu diesen Zeiten stattfinden. Teile in Gesprächen mit, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du mit Gästen und Teammitgliedern interagierst, um deine empathische Art zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Gastronomiebetriebe, mit denen wir zusammenarbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an deren Konzepten und Herausforderungen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastrofachkraft im Sozialen Umfeld (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Herausforderungen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Gastronomiebetriebs beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Zeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Zeugnisse und Diplome bei, die deine Ausbildung und berufliche Erfahrung belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen.
Gehaltsvorstellungen: Formuliere deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch. Recherchiere vorher, um eine angemessene Vorstellung von den branchenüblichen Gehältern zu bekommen, und begründe deine Erwartungen gegebenenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung TRANSfair vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du einen reibungslosen Service gewährleistet hast und wie du mit Gästen umgegangen bist.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Bankette oft abends und am Wochenende stattfinden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu betonen, auch zu diesen Zeiten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele für deine Flexibilität in der Vergangenheit zu geben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Gästekontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Gästen und Kollegen betreffen.