Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kostengutsprachen im Medikamentenbereich und Rückforderungen bei Pharmafirmen.
- Arbeitgeber: Agrisano bietet ein modernes Arbeitsumfeld in der Sozialversicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, angenehmes Arbeitsklima und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit direktem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder paramedizinische Ausbildung, Erfahrung in der Sozialversicherung und gute Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist in Windisch, nahe dem Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In diesem spannenden Aufgabengebiet liegt Ihr Fokus auf der Erteilung von Kostengutsprachen im Medikamentenbereich – Preismodelle und Off-Label-Use nach Artikel 71 der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) – und dem Veranlassen der damit verbundenen Rückforderungen bei den Pharmafirmen. Dazu arbeiten Sie eng mit dem vertrauensärztlichen Dienst, den Leistungserbringenden und den Pharmafirmen zusammen. Zu den täglichen Arbeiten gehört das Prüfen von Verfügungen der Invaliden-, Militär- und Unfallversicherung sowie das Rückfordern von Versicherungsleistungen, welche Agrisano in Vorleistung erbracht hat. Sie sind fachliche Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden und unsere Versicherten.
Ergänzend bearbeiten Sie Rechnungen in allen ambulanten Fachbereichen. Für die dazu nötigen Abklärungen stehen Sie regelmässig in telefonischem und schriftlichem Kontakt mit Ärzten, Spitälern, Apotheken sowie anderen Leistungserbringern und beantworten kompetent die Anfragen unserer Versicherten.
Wir suchen gezielt eine Person, die über gute mündliche Französischkenntnisse verfügt, selbständig arbeitet und ein solides Knowhow in der Sozialversicherungsbranche mitbringt. Nach der Einarbeitung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
Sie bieten uns:
- Kaufmännische oder paramedizinische Grundausbildung
- Erfahrung im Bereich einer Kranken- oder Sozialversicherung
- Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich von Vorteil
- Gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse
- Exakte und speditive Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit kundenorientiertem Verhalten
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmes Arbeitsklima und zeitgemässe Sozialleistungen
- Vorteilhafte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unmittelbare Nähe zum Bahnhof Brugg
- Attraktives Krankenversicherungspaket
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung. Der Arbeitsplatz befindet sich in Windisch.
Auskünfte: Ihre zukünftige Vorgesetzte, Thily Kirchhofer, freut sich auf Ihren Anruf.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal.
jid9727721a jit0729a jiy25a
Sachbearbeiter/in Leistungskoordination (80 - 100%) mit mündlichen Französischkenntnissen Arbeitgeber: Agrisano Krankenkasse AG
Kontaktperson:
Agrisano Krankenkasse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Leistungskoordination (80 - 100%) mit mündlichen Französischkenntnissen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Sozialversicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Französischkenntnisse beziehen. Da gute mündliche Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich fließend und professionell auszudrücken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kranken- und Sozialversicherung. Zeige während des Gesprächs, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Branche gut verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine exakte und speditive Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Leistungskoordination (80 - 100%) mit mündlichen Französischkenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, insbesondere die mündlichen Französischkenntnisse und Erfahrungen im Sozialversicherungsbereich.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder paramedizinische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der Sozialversicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Versicherungsleistungen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrisano Krankenkasse AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle im Bereich der Sozialversicherung angesiedelt ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Informiere dich über die KVV und spezifische Themen wie Kostengutsprachen und Rückforderungen.
✨Französischkenntnisse demonstrieren
Da gute mündliche Französischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews in Französisch zu kommunizieren. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld relevant sein könnten.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Die Position erfordert eine teamfähige Persönlichkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.