Produktionsgärtner/-in mit agogischem Flair (80-100%)
Jetzt bewerben
Produktionsgärtner/-in mit agogischem Flair (80-100%)

Produktionsgärtner/-in mit agogischem Flair (80-100%)

Uster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein Team in der Pflanzenproduktion und begleite Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Arbeitgeber: Wagerenhof bietet eine wertschätzende Umgebung für rund 250 Bewohner und 52 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße sinnstiftende Aufgaben, eine parkähnliche Anlage und eine gut geführte Cafeteria.
  • Warum dieser Job: Trage zur Lebensqualität von Menschen bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zierpflanzengärtner/-in oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hast du Erfahrung in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung, liebst du die Natur und die Arbeit im Team? Als engagierte und offene Persönlichkeit unterstützt du ein Team von neun Fachkräften, 16 Werkstätterinnen und Werkstätter sowie 7 Tagesstätterinnen und Tagesstätter in der Pflanzenproduktion. Du weisst, wie du Arbeiten flexibel und kreativ auf die Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigung abstimmen kannst und du verstehst es bestens, sie anzuleiten, zu unterstützen und zu motivieren. Mit deiner Arbeit leistest du einen wesentlichen Beitrag dafür, dass die von uns betreuten Bewohnerinnen und Bewohner am Leben in all seinen Facetten teilhaben können und wir all den Menschen im und rund um den Wagerenhof gesunde regionale Bio-Produkte anbieten können.

Wagerenhof

Was zählt, bist du. Jeder einzelne Mensch steht mit seiner individuellen Lebensqualität im Zentrum. Wir setzen alles daran, dass unsere rund 250 Bewohnerinnen und Bewohner, 246 Tagesstätterinnen und Tagesstätter und 52 Mitarbeitenden an geschützten Arbeitsplätzen im Wagerenhof eine möglichst hohe Lebensqualität geniessen können. Für Mitarbeitende unterschiedlichster Herkunft und Fachlichkeit ist der Wagerenhof ein attraktiver Arbeitgeber und für Lernende aller Stufen ein kompetenter Ausbildungspartner.

Dafür übergeben wir dir die Verantwortung

  • Mitwirkung bei der Produktionsplanung und der Sortimentsgestaltung
  • Umsetzung der Zertifizierungsvorgaben von Bio-Knospe
  • Unterhalt von Maschinen und Bewässerungssystemen
  • Schnittstelle zu verschiedenen Lieferanten
  • Betreuung, Anleitung und Begleitung von Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz und von Bewohnerinnen und Bewohnern gestützt auf ihre individuellen Bedürfnisse
  • Führen von Dokumentationen und Erstellen von Ziel- und Massnahmenplänen sowie weitere administrative Aufgaben
  • Bezugspersonenarbeit
  • Mitarbeit bei der Organisation und der Durchführung von Anlässen
  • Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zierpflanzengärtner/-in EFZ oder Persönlichkeit mit gleichwertigen Kompetenzen und Erfahrung
  • abgeschlossene oder angehende Berufsausbildung im agogischen oder sozialen Bereich von Vorteil
  • Engagement, Belastbarkeit, Selbständigkeit
  • Teamplayer/-in
  • Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)

Das macht uns zum Ort für deine Arbeit

  • Sinnstiftende Aufgaben
  • Das wertschätzende, menschliche Miteinander
  • Der dörfliche Charakter und die parkähnliche Anlage des Wagerenhofs
  • Die bestens geführte Cafeteria mit täglich drei frisch zubereiteten Menüs
  • Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Für Fragen wende dich bitte an Frau Carol Bolliger, Human Resources, 044 905 13 58.

jid9728140a jit0729a jiy25a

Produktionsgärtner/-in mit agogischem Flair (80-100%) Arbeitgeber: Stiftung Wagerenhof

Der Wagerenhof ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes und menschliches Miteinander auszeichnet. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt und gleichzeitig gesunde Bio-Produkte anbietet. Die parkähnliche Anlage und die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen den Wagerenhof zu einem attraktiven Arbeitsplatz, der zudem vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende bietet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Wagerenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsgärtner/-in mit agogischem Flair (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen oder agogischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Wagerenhof und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du diese Menschen unterstützt und motiviert hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Pflanzenproduktion. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche ähnliche Einrichtungen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung zu zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsgärtner/-in mit agogischem Flair (80-100%)

Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
Kenntnisse in der Pflanzenproduktion
Flexibilität und Kreativität in der Arbeitsgestaltung
Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Mitarbeitenden
Engagement und Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Produktionsplanung
Vertrautheit mit Zertifizierungsvorgaben von Bio-Knospe
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent für Veranstaltungen
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Produktionsgärtner/-in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung interessierst und wie deine Leidenschaft für die Natur in diese Rolle passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du als Teamplayer/-in agierst. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Dokumentation und Organisation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Organisation, da diese für die administrative Arbeit wichtig sind. Zeige auf, wie du bereits in der Vergangenheit Ziel- und Massnahmenpläne erstellt hast oder ähnliche Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Wagerenhof vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur agogischen Arbeit vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt und motiviert hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Die Position erfordert eine Liebe zur Pflanzenproduktion. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Gartenbau zu sprechen und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einbringen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem Team von Fachkräften arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über den Wagerenhof

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Wagerenhof und seiner Mission auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner beitragen kannst.

Produktionsgärtner/-in mit agogischem Flair (80-100%)
Stiftung Wagerenhof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>