Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden mit Herz und Professionalität.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne Infrastruktur und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Ferien, 13 Feiertage und kostenlose Heißgetränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wertschätzung und Weiterbildung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und Erfahrung in der Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung!
Damit unterstützt du uns:
- Du stellst die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden im Rahmen der Bezugspflege sicher, dazu gehört eine professionelle und evidenz-basierte Pflege
- Du übernimmst gerne Verantwortung für die individuelle, zielgerichtete und würdevolle Pflege von unseren Bewohnenden
- Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und kommunizierst Veränderungen im Verhalten oder Zustand unserer Bewohnenden klar und situationsgerecht
- Du hast Freude daran, dich aktiv einzubringen
- Du führst gerne medizinaltechnische Verrichtungen aus
- Du bist mitverantwortlich für die Qualitätssicherung nach RAI
- Du übernimmst die Tagesverantwortung und arbeitest in der Pflege mit
Damit kannst du uns überzeugen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung
- Du bringst Erfahrung im Akut- oder Langzeitpflegebereich mit sowie Erfahrung im Beatmungsmanagement oder bist bereit, dir dieses Wissen anzueignen
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du bist eine empathische, innovative, flexible und fröhliche Persönlichkeit mit einer lösungsorientierten Denk- und Handlungsweise
Damit begeistern wir dich:
- Eine moderne Infrastruktur im Neubau und ein Pflegealltag, der in Bewegung ist
- Ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld
- Eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
- Ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm
- Mindestens 25 Tage Ferien
- 13 bezahlte Feiertage
- Gratis Heissgetränke und Mineralwasser
- Restaurant mit Vergünstigung
- Diverse interne Anlässe und Festlichkeiten
Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Meliha Susak, Leitung Pflegeabteilung, Telefon 056 203 86 32. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung , gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung bei einem 100-%-Pensum, unter . Aus Gründen der Übersichtlichkeit und bezüglich der schnelleren Verarbeitung können wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen.
jid9728191a jit0729a jiy25a
Fachperson Gesundheit EFZ (w/m/d), 40 - 100 % – Hohe Pflegestufen / Palliative Care Arbeitgeber: Regionales Pflegezentrum Baden AG
Kontaktperson:
Regionales Pflegezentrum Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit EFZ (w/m/d), 40 - 100 % – Hohe Pflegestufen / Palliative Care
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliative Care. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohnenden hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder Erfahrungen im Bereich Palliative Care hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Techniken du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem modernen Umfeld. Informiere dich über unsere Infrastruktur und das Weiterbildungsprogramm, um in Gesprächen zu betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Entwicklung und ein respektvolles Arbeitsklima sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit EFZ (w/m/d), 40 - 100 % – Hohe Pflegestufen / Palliative Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachperson Gesundheit EFZ. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Palliativpflege besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Akut- oder Langzeitpflegebereich sowie im Beatmungsmanagement. Wenn du bereit bist, dir neues Wissen anzueignen, erwähne dies ebenfalls und zeige deine Lernbereitschaft.
Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Empathie, Flexibilität und eine lösungsorientierte Denkweise. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Pflegezentrum Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bezugspflege vor
Informiere dich über die Prinzipien der Bezugspflege und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Zeige, wie du individuelle Pflegepläne erstellt und umgesetzt hast.
✨Demonstriere deine Beobachtungsgabe
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Veränderungen im Verhalten oder Zustand von Bewohnern bemerkt hast. Erkläre, wie du darauf reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Betone, wie wichtig es ist, klar und situationsgerecht zu kommunizieren, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Sei bereit für Fragen zur Qualitätssicherung
Informiere dich über die RAI-Qualitätssicherung und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Wissen darüber zu teilen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Pflege verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.