Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbuchung von Zahlungen, Kreditorenrechnungen und Unterstützung bei Abschlüssen.
  • Arbeitgeber: Die EBL bietet nachhaltige Energieversorgung und innovative Netzdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 6 Wochen Ferien und Weiterbildungskostenübernahme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit sozialer Verantwortung und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Trainee-Programm und diverse Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen.

Liestal

01.08.2025

Befristet

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort befristet für 12 Monate eine zuverlässige und exakte Persönlichkeit mit Zahlenflair als

Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d) 100%

Deine Aufgaben

  • Verbuchung der Zahlungseingänge und Bankverbuchungen
  • Verbuchung und Scanning der Kreditorenrechnungen
  • Erstellung der Kreditoren-Zahlungen
  • Mitverantwortlich für die Kasse
  • Mithilfe beim Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen
  • Erstellung von ad hoc Berichterstattungen

Deine Qualitäten

  • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit EFZ
  • Du bringst bereits Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung – idealerweise in der Energiebranche – mit
  • Du fühlst dich in der Zahlenwelt wohl
  • Deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse sowie deine teamorientierte, genaue und termintreue Art runden dein Profil ab
  • 13. Monatslohn brutto für netto
  • Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
  • 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL
  • Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl
  • EBL Erziehungszulagen (monatlicher
  • Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
  • 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
  • Bei Unfall 1.-Klasse versichert
  • 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
  • Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr
  • 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage)
  • Bezahlte Vorfeier- und Brückentage
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:
  • Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)
  • Teilzeitarbeit
  • Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit
  • Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 20 Tage Vaterschaftsurlaub
  • Workation (1 Woche pro Jahr möglich)
  • 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL
  • Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit
  • Berufseinstieg mit Trainee-Programm
  • Brückenangebot nach Lehrabschluss
  • 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind)
  • BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile)
  • Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte)
  • Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung
  • 13. Monatslohn brutto für netto
  • Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
  • 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL
  • Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl
  • EBL Erziehungszulagen (monatlicher
  • Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
  • 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
  • Bei Unfall 1.-Klasse versichert
  • 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
  • Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr

Dein Kontakt

Für Fra gen zur Stelle oder Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummer 061 926 18 43 gerne zur Verfügung.

Das sind wir

Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource.
Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL.
Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg.

© EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

T 0800 325 000 *

jid9730461a jit0729a jiy25a

Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Die EBL bietet nicht nur eine spannende Position in der Finanzbuchhaltung, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen wie 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit und großzügigen Urlaubstagen, fördert die EBL eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und einer Unternehmenskultur, die Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Kontaktperson:

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die EBL und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der nachhaltigen Energieversorgung hast und verstehst, wie wichtig diese für die Zukunft ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in der Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Finanzbuchhaltung
Zahlenverständnis
Verbuchung von Zahlungseingängen
Bankverbuchungen
Kreditorenrechnungen
Kassenführung
Erstellung von Zwischen- und Jahresabschlüssen
ad hoc Berichterstattung
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Teamarbeit
Genauigkeit
Termintreue
EDV-Kenntnisse (z.B. Buchhaltungssoftware)
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EBL und ihre Dienstleistungen im Bereich nachhaltige Energieversorgung. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Energiebranche, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zahlenaffinität und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zur EBL passt und was dich an der Position reizt.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf die Verbuchung von Zahlungseingängen und Kreditorenrechnungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Zahlenflair

Da die Position ein gutes Gespür für Zahlen erfordert, solltest du während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten und deine Genauigkeit betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Zahlen arbeitest und welche Tools oder Software du bereits verwendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die EBL sucht nach einer teamorientierten Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die EBL

Zeige dein Interesse an der EBL und ihrer Vision für eine nachhaltige Energieversorgung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)
Jetzt bewerben
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>