Cyber Security Analyst (80-100%)
Jetzt bewerben
Cyber Security Analyst (80-100%)

Cyber Security Analyst (80-100%)

Aarau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Swissgrid AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Cyber Defense Centers und schütze die Energieversorgung in der Schweiz.
  • Arbeitgeber: Swissgrid ist das Herzstück der Schweizer Stromversorgung und sorgt für einen stabilen Betrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25-30 Urlaubstage und Unterstützung für Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem einzigartigen Unternehmen mit einem starken Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informationssicherheit oder IT haben und Erfahrung als SOC Analyst mitbringen.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld und arbeite an kritischen Infrastrukturen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ensure that electricity flows in Switzerland

  • You are a member of the Cyber Defense Center, applying your skills and actively contributing recommendations for its further development
  • You perform threat modelling and identify new SIEM use cases
  • You analyse attacks, develop countermeasures, and coordinate them during a security incident
  • You further develop the incident response process
  • You conduct forensic analyses on compromised systems and actively hunt for threats (threat hunting)
  • You stay up to date on the international threat landscape, especially in the energy sector
  • You lead engineering projects and improve existing tools or introduce new ones
  • You maintain active communication with SOCs and CERTs of other critical infrastructure operators and authorities
  • You participate in on-call duty (approx. 6-8 weeks per year)

This is how you make the difference

  • You hold a degree in Information Security, Information Technology, or a related field
  • You bring at least 3-4 years of hands-on experience as a SOC Analyst and/or Incident Responder
  • Understanding of industrial control systems (ICS) and knowledge of technical issues in substations is an advantage
  • You are well-versed in technologies such as SIEM, EDR or NDR
  • Analysing and triaging security incidents is part of your skill set
  • You have experience using consoles and scripting languages (PowerShell, Bash, Python)
  • You enjoy tackling challenges and solving serious problems, without forgetting the importance of humour
  • Team spirit is important to you, and you enjoy working in a diverse environment
  • fluency in English (written and spoken); German skills are an advantage

How we inspire you

  • Varied and exciting tasks in a company unique in Switzerland
  • Independent and flexible working hours (42 hours per week)
  • 25-30 vacation days plus company holidays between Christmas and New Year
  • A state-of-the-art work environment close to Aarau train station
  • Opportunities for professional development
  • Financial and/or time support for internal or external training

Let us introduce ourselves

The business unit Market is Swissgrid\’s operational hub. The experienced specialists are responsible for transmission system operation and the markets for ancillary services. They also operate the congestion management at the Swiss borders and play an active role in shaping the development of the electricity market in Switzerland and Europe. At the heart of the Swiss electricity supply, in the Swissgrid control centre, various teams monitor and control the electricity flows in the grid around the clock.
Our Operational Decision Support team is responsible for the development and operation of applications for operational decision support, in close cooperation with the internal IT.

We offer you varied and exciting tasks in a unique company that is responsible for the most critical infrastructure in Switzerland. Alongside your challenging tasks at Swissgrid, you will benefit from the following advantages:

  • Flexible working hours (42 hours a week)
  • 25-30 days of holiday, as well as company holiday between Christmas and New Year
  • Progressive social benefits and an attractive pension scheme
  • Financial support and/or time off for internal or external training courses

jid9731769a jit0729a jiy25a

Cyber Security Analyst (80-100%) Arbeitgeber: Swissgrid AG

Swissgrid ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem einzigartigen Unternehmen zu arbeiten, das für die kritische Infrastruktur der Schweiz verantwortlich ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 25-30 Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Hier können Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Cyber-Sicherheit weiterentwickeln und aktiv zur Sicherheit der Energieversorgung in der Schweiz beitragen.
Swissgrid AG

Kontaktperson:

Swissgrid AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst (80-100%)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Cyber-Sicherheit konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Bedrohungen und Trends in der Cyber-Sicherheit informiert. Abonniere relevante Newsletter oder folge Experten auf sozialen Medien. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während eines möglichen Interviews.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Cyber-Sicherheit befassen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für die Rolle eines Cyber Security Analysts sind. Übe, wie du Sicherheitsvorfälle analysierst und Lösungen entwickelst, um im Interview zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst (80-100%)

Bedrohungsmodellierung
SIEM-Nutzung
Analyse von Angriffen
Entwicklung von Gegenmaßnahmen
Koordination bei Sicherheitsvorfällen
Forensische Analysen
Threat Hunting
Kenntnisse über internationale Bedrohungslandschaft
Führung von Ingenieurprojekten
Verbesserung bestehender Tools
Kommunikation mit SOCs und CERTs
Erfahrung als SOC-Analyst oder Incident Responder
Verständnis von industriellen Steuerungssystemen (ICS)
Kenntnisse in SIEM, EDR oder NDR
Analyse und Triage von Sicherheitsvorfällen
Erfahrung mit Skriptsprachen (PowerShell, Bash, Python)
Teamfähigkeit
Fließende Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrung hervor: Betone deine praktische Erfahrung als SOC Analyst oder Incident Responder. Nenne spezifische Beispiele für Sicherheitsvorfälle, die du analysiert hast, und beschreibe die Maßnahmen, die du ergriffen hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Technologien wie SIEM, EDR oder NDR sowie deine Programmierkenntnisse in PowerShell, Bash oder Python klar darstellst. Dies zeigt deine technische Eignung für die Rolle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Cyber Defense Centers beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bereich Cyber-Sicherheit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Cyber Security Analysts

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Cyber Security Analysts vertraut, insbesondere im Kontext der Energiebranche. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Bedrohungen analysiert und Gegenmaßnahmen entwickelt hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu SIEM, EDR und NDR Technologien. Zeige dein Verständnis für industrielle Kontrollsysteme (ICS) und bringe praktische Erfahrungen mit Skriptsprachen wie PowerShell, Bash oder Python ein.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich mit SOCs und CERTs kommuniziert hast. Betone, wie wichtig dir eine diverse Arbeitsumgebung ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Aktuelle Bedrohungen kennen

Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen in der Cyber-Sicherheit, insbesondere im Energiesektor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich über internationale Bedrohungslandschaften auf dem Laufenden hältst und welche Ressourcen du nutzt.

Cyber Security Analyst (80-100%)
Swissgrid AG
Jetzt bewerben
Swissgrid AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>