HR Business Partner
Jetzt bewerben

HR Business Partner

Payerne Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte in allen HR-Themen und begleite Veränderungsprojekte.
  • Arbeitgeber: MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz, der Wetter und Klima prognostiziert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung für die Gesundheit der Mitarbeitenden.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Personalwesen und ein engagiertes, vielfältiges Team erwarten dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. FA in HR, mehrjährige Erfahrung und aktive Kenntnisse in Französisch und Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer sich stetig weiterentwickelnden Organisation mit ausgezeichneten Arbeitsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Payerne und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Sparring-Partner für die Geschäftsleitungsmitglieder und die Linienvorgesetzten (insbesondere in Fachbereichen und an unseren Standorten in Payerne und Genf) im Rahmen des gesamtheitlichen HR LifeCycle
  • Die Mitarbeitenden in allen HR-relevanten Themen beraten und betreuen
  • Change- und Organisationsentwicklungsvorhaben begleiten und unterstützen
  • Verantwortlich für Fachthemen wie betriebliches Gesundheitsmanagement und Vergütung
  • In fachbezogenen HR-Projekten mitarbeiten oder diese leiten sowie in Arbeitsgruppen mit anderen Bundesämtern mitwirken

Das macht Sie einzigartig

  • Personalfachfrau/-mann mit eidg. FA, MAS in HRM oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder in einem bundesnahen Betrieb
  • Flexibilität hinsichtlich der Reisetätigkeit an unsere Regionalzentren
  • Kontaktfreudig, proaktiv und teamfähig
  • Aktive Kenntnisse in Französisch und Deutsch

Auf den Punkt gebracht

Sie lieben Herausforderungen? Es erwarten Sie spannende und anspruchsvolle Aufgaben, die alle Bereiche des Personalwesens abdecken. Werden Sie Teil unseres eingespielten deutsch-französischen Teams und leisten Sie einen Beitrag zu einer sich stetig weiterentwickelnden Organisation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Zusätzliche Informationen

Fragen zur Stelle

Marilyne Reuille
+41 58 460 95 71

Fragen zur Bewerbung

Annette Kleisun
+41 58 460 92 35

jid9734440a jit0729a jiy25a

HR Business Partner Arbeitgeber: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt fördern wir eine Kultur, in der unterschiedliche Perspektiven geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen, während Sie an bedeutenden Projekten zur Verbesserung des Lebens in der Schweiz mitwirken.
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Kontaktperson:

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von MeteoSchweiz zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen in der HR-Abteilung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Sprich die Sprache der Organisation

Da die Position Kenntnisse in Französisch und Deutsch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe deine Sprachkenntnisse, um im Gespräch mit den Interviewern selbstbewusst aufzutreten.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von MeteoSchweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Chancengleichheit schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsumgebung beizutragen.

Bereite dich auf Change-Management-Themen vor

Da die Rolle auch Change- und Organisationsentwicklung umfasst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Best Practices im Change-Management vertraut machen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner

Fachkenntnisse im Personalwesen
Beratungskompetenz
Erfahrung in Change-Management
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Reisebereitschaft
Proaktive Kommunikation
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Arbeitsrecht
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als HR Business Partner widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen und deine Kenntnisse in den geforderten Sprachen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor

Da die Position einen starken Fokus auf HR-relevante Themen hat, solltest du dich mit aktuellen Trends im Personalwesen, insbesondere im Gesundheitsmanagement und in der Vergütung, vertraut machen. Zeige dein Wissen über diese Themen während des Interviews.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als HR Business Partner ist es wichtig, dass du kontaktfreudig und proaktiv bist. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu teilen.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert Flexibilität hinsichtlich der Reisetätigkeit und die Fähigkeit, in einem deutsch-französischen Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit und deine Erfahrungen in multikulturellen Teams verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>