Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Hause über ihre Pflegebedürfnisse und begleite den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Lebensqualität der Kunden einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, geregelte Arbeitszeiten und Firmenfahrzeug inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Persönlichkeit mit Pflegeerfahrung und guten IT-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Freue dich auf Fortbildungen und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Bedarfsabklärung und Beratung unserer Kunden und Betreuenden
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie besuchen unsere Kunden zuhause und klären den individuellen Betreuungs-/ Pflegebedarf ab
- Sie sind Bezugsperson von Kunden und verantwortlich für deren Pflegeprozess nach fachlichen Kriterien von Ein- bis Austritt, in Absprache mit unserer Dipl. Pflegefachperson
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern, Spitex, Krankenkassen und anderen externen Partnern
- Sie stellen unsere Betreuenden bei Kunden vor und begleiten die Situation durch fortlaufende Qualitätssicherung
- Verantwortlich für diverse administrative und logistische Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Engagierte und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, die gerne selbstständig arbeitet
- Positive Grundhaltung, hohe Kundenorientierung
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Freude am Umgang mit betagten Menschen und deren Angehörigen
- Organisationstalent
- Ihnen sind die Menschen, ihre Selbstbestimmung sowie ihr Wohlergehen wichtig und Sie sind interessiert, dies in der Pflege und Betreuung zu integrieren
- Die gängigen IT-Anwendungen (MS Office) nutzen Sie routiniert
- Gute Französischkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der ambulanten Pflege oder der Langzeitpflege
- Führerschein
Unser Angebot:
- Moderne Infrastruktur und ein helles ansprechendes Büro
- Sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag – Freitag
- Firmenfahrzeug, kostenfreier Parkplatz
- Teilnahme an Fortbildungen der Zuhause-leben-Akademie
Wir sind ein motiviertes Team, legen grossen Wert auf gegenseitige Unterstützung, Humor und einen respektvollen Umgang. Wir setzen uns jeden Tag mit Freude und Begeisterung für die Lebensqualität der Kunden und Zufriedenheit der Mitarbeitenden ein.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung, sowie Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail.
jid9734757a jit0729a jiy25a
Kundenberater/in mit Pflegeerfahrung auf nicht Tertiärstufe 80%, zu Bürozeiten Mo-Fr Arbeitgeber: Seniorendienste Schweiz AG
Kontaktperson:
Seniorendienste Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in mit Pflegeerfahrung auf nicht Tertiärstufe 80%, zu Bürozeiten Mo-Fr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du die Lebensqualität der Kunden verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu demonstrieren, wie du mit betagten Menschen und deren Angehörigen umgehst und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Selbstbestimmung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in mit Pflegeerfahrung auf nicht Tertiärstufe 80%, zu Bürozeiten Mo-Fr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Kundenberater/in mit Pflegeerfahrung zugeschnitten ist. Betone deine relevante Erfahrung in der ambulanten Pflege und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit betagten Menschen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine Ausbildung, relevante Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, wie gute Französischkenntnisse und IT-Kenntnisse, klar darstellen. Achte darauf, dass alles übersichtlich und gut strukturiert ist.
Füge ein Motivationsschreiben hinzu: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann dir helfen, deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Lebensqualität der Kunden beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorendienste Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du den individuellen Betreuungsbedarf abklärst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit betagten Menschen und deren Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Teile Geschichten, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von Zuhause leben verstehst und bereit bist, aktiv zur Lebensqualität der Kunden beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.