Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze bei Netzwerk, Server und Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Univativ ist ein innovatives Unternehmen in der Bau- und Baudienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkplätze für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem modernen ICT-Umfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ und 2-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Entscheidungswege und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufserfahrener
Beginn und Dauer: Ab sofort oder nach Vereinbarung, in Festanstellung
Pensum: 100%
Arbeitsort: Bern/BE
Projekt-ID: A202550534 (bei Kontakt bitte immer angeben)
Für unseren Kunden aus der Bau- und Baudienstleistungsbranche suchen wir einen motivierten Cyber Security & System Engineer (m/w). Du möchtest deine Expertise in einem modernen ICT-Umfeld einbringen und suchst spannende Aufgaben rund um den Betrieb und die Sicherheit komplexer Systemlandschaften? Dann bewirb Dich jetzt und starte Deine neue Herausforderung mit univativ!
Was Dich erwartet:
- 2nd- und 3rd-Level-Support im Bereich Netzwerk, Server, Security
- Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (u. a. Microsoft 365, Active Directory, Windows Server, VMware)
- Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben mittels PowerShell und anderen Scripting-Tools
- Mitarbeit bei IT-Projekten wie z. B. Einführung neuer Security-Lösungen, Netzwerkmodernisierung, Cloud-Anbindungen
- Sicherstellung der Informationssicherheit auf System- und Prozessebene (u. a. durch Patchmanagement, Monitoring, Berechtigungskonzepte)
- Betreuung und Weiterentwicklung von Backup-/Recovery-Lösungen
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Betriebshandbüchern und Support-Anleitungen
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ (Fachrichtung Systemtechnik o. ä.) oder gleichwertige Qualifikation
- 2–3 Jahre Praxiserfahrung in vergleichbarer Rolle
- Fundierte Kenntnisse im Betrieb komplexer IT-Systeme und moderner ICT-Infrastrukturen
- Idealerweise Erfahrung in produzierenden Industrieunternehmen und Verständnis für betriebliche Prozesse
- Wünschenswert: Zertifizierungen (z. B. CCNA, Microsoft 365, ITSM/ITIL, Cybersecurity)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Französisch von Vorteil
Was wir Dir bieten:
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
- Vielseitige Tätigkeiten und spannende Projekte in unterschiedlichen Branchen in einem modernen ICT-Umfeld
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten (kein Pikett-Dienst) für eine optimale Work-Life-Balance
- Gratisparkplätze vor dem Unternehmen
- Kurze & schnelle Entscheidungswege
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A202550534 via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Frau Anna Ioannidou, HR Assistant
Mobil: 078 222 50 83
E-Mail:
jid9746782a jit0729a jiy25a
Cyber Security Engineer (m/w) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Security-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Bern, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im 2nd- und 3rd-Level-Support sowie in der Automatisierung von Aufgaben zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind, und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über univativ und deren Kunden in der Bau- und Baudienstleistungsbranche. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Cyber Security Engineers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerkmanagement und Automatisierung mit PowerShell.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Referenznummer A202550534 in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien und Tools auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft 365, Active Directory und PowerShell. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Cyber Security und System Engineering demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Sicherheit von IT-Systemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Projekten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch erklären, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.