ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W)
Jetzt bewerben
ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W)

ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
JOB SCHWEIZ AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere ICT-Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit echtem Einfluss auf die Digitalisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung als ICT Engineer erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von ICT?Lösungen (Netzwerke, Server, virtualisierte Umgebungen)
  • Technische Beratung und enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern
  • Support, Fehleranalyse und Optimierung bestehender Systeme (Cloud, On?Premise, hybride Architekturen)
  • Erstellung technischer Dokumentationen, Leitfäden und Schulungen für interne Teams
  • Mitarbeit in Projekten zur Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung
  • Anforderungsanalyse auf Geschäfts- und Technikebene, inklusive Kostenschätzungen und Machbarkeitsstudien

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung (FH/Uni oder äquivalent) in Informatik, Systemtechnik, Engineering oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung als ICT Engineer, Solution Engineer oder ähnlichem Profil
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und Servertechnologien, Cloud-Plattformen (Azure, AWS oder GCP) und Virtualisierung (VMware, Hyper?V oder vergleichbar)
  • Erfahrung mit Automatisierung (Skripting, Templates, Tools wie Ansible, PowerShell o. Ä.)
  • Problemlöser mit methodischem Vorgehen, stark in Analyse, Dokumentation und Abstimmung
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kundenorientierte Denkweise
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (B2/C1)

Vorteile

  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte mit technischem Tiefgang
  • Verantwortung mit Gestaltungsspielraum und flachen Hierarchien
  • Modernes Arbeitsumfeld (Home-Office-Möglichkeit & flexible Arbeitszeiten)
  • Weiterbildung: Zugang zu Schulungen, Zertifizierungen & Tech-Communities
  • Marktkonforme Vergütung plus leistungsabhängiger Bonus
  • Kollegiales, motiviertes Team – du bist nicht allein

Interesse geweckt?

Dann sende uns dein CV (inkl. relevanter Projekte und Zertifikate).

Wir freuen uns, dich kennenzulernen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen.

jid9739843a jit0729a jiy25a

ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W) Arbeitgeber: JOB SCHWEIZ AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf spannende ICT-Projekte fokussiert ist. Mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und flexible Arbeitszeiten, während du die Freiheit des Home-Office innerhalb der Schweiz genießen kannst.
JOB SCHWEIZ AG

Kontaktperson:

JOB SCHWEIZ AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der ICT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerken, Servertechnologien und Cloud-Plattformen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W)

Netzwerk- und Servertechnologien
Cloud-Plattformen (Azure, AWS, GCP)
Virtualisierung (VMware, Hyper-V)
Skripting und Automatisierung (Ansible, PowerShell)
Fehleranalyse und Optimierung von Systemen
Technische Dokumentation erstellen
Anforderungsanalyse auf Geschäfts- und Technikebene
Kostenschätzungen und Machbarkeitsstudien
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierte Denkweise
Analytische Fähigkeiten
Methodisches Vorgehen bei Problemlösungen
Deutschkenntnisse (sehr gut) und Englischkenntnisse (B2/C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung als ICT Engineer oder Solution Engineer. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Netzwerk- und Servertechnologien sowie Cloud-Plattformen ein.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische Technologien und Tools auf, mit denen du Erfahrung hast, wie VMware, Hyper-V, Azure, AWS oder GCP. Zeige auch deine Kenntnisse in Automatisierungstools wie Ansible oder PowerShell.

Projekte und Erfolge präsentieren: Füge relevante Projekte in deinem Lebenslauf hinzu, die deine Fähigkeiten in der Konzeption, Implementierung und Optimierung von ICT-Lösungen demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und den Einfluss deiner Arbeit auf den Projekterfolg.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine kundenorientierte Denkweise. Zeige, dass du bereit bist, eng mit Fachabteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOB SCHWEIZ AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerk- und Servertechnologien sowie Cloud-Plattformen wie Azure oder AWS auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie du technische Lösungen konzipiert und implementiert hast, und betone deine Rolle in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern.

Problemlösungsansatz demonstrieren

Sei bereit, deinen methodischen Ansatz zur Problemlösung zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast, und wie du dabei vorgegangen bist.

Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W)
JOB SCHWEIZ AG
Jetzt bewerben
JOB SCHWEIZ AG
  • ICT SOLUTION ENGINEER 100% Remote-Work, nur innerhalb der Schweiz (39.5h/W)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • JOB SCHWEIZ AG

    JOB SCHWEIZ AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>