Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für dynamische Unternehmen mit .NET.
- Arbeitgeber: t2informatik ist ein wachsendes Unternehmen, spezialisiert auf .NET Anwendungssoftware seit 2012.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Büro oder Homeoffice, modernes Equipment und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Spaß an der Softwareentwicklung hat und ständig lernt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich sowie praktische Erfahrungen in .NET Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und spannende Kundenprojekte in verschiedenen Branchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln Software für dynamische Unternehmen.
t2informatik ist Experte für die Entwicklung von .NET Anwendungssoftware. Seit unserer Gründung im Jahr 2012 wachsen wir kontinuierlich. Mittlerweile arbeiten 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für uns. Und:
Wir suchen .NET Softwareentwicklerinnen und -entwickler.
Anzahl der Mitarbeiter, die uns seit unserer Gründung vor 13 Jahren verlassen haben: 3.
Einer wechselte zu einem größeren Partner, ein anderer zu einem größeren Kunden. Der dritte Kollege hat sich selbständig gemacht und arbeitet jetzt gelegentlich als freier Mitarbeiter für uns.
Zufriedenheit der Mitarbeiter: 4,7 von 5,0.
Der Branchendurchschnitt liegt bei 3,4. Unseren Mitarbeitern gefällt es also gut.
Wen suchen wir? Berufseinsteigerinnen, Entwickler mit einigen Jahren und Expertinnen mit vielen Jahren Erfahrung.
Auch mit Freelancern arbeiten wir gerne zusammen.
t2informatik ist Experte bei der Entwicklung von .NET Anwendungssoftware. Seit unserer Gründung im Jahr 2012 wachsen wir kontinuierlich. Und:
Wir suchen .NET Softwareentwicklerinnen und -entwickler.
Anzahl der Mitarbeiter, die uns seit unserer Gründung vor 13 Jahren verlassen haben: 3.
Einer ist zu einem größeren Partner gewechselt und andere zu einem größeren Kunden. Der dritte Kollege hat sich selbständig gemacht und arbeitet jetzt ab und zu für uns als Freelancer.
Zufriedenheit der Mitarbeiter: 4,7 von 5,0.
Der Branchendurchschnitt liegt bei 3,4. Unseren Mitarbeitern gefällt es also gut.
Wen suchen wir? Berufseinsteigerinnen, Entwickler mit einigen Jahren und Expertinnen mit vielen Jahren Erfahrung.
Auch mit Freelancern arbeiten wir gerne zusammen.
„Ich arbeite seit 10 Jahren bei t2informatik. Es gibt viele Herausforderungen in Kundenprojekten zu meistern, und dafür innovative Lösungen zu realisieren, ist großartig. Und mit jeder neuen Entwicklung wird man zum Experten.“
Wie wird bei t2informatik gearbeitet?
Was können Sie erwarten, wenn Sie bei uns als .NET Softwareentwicklerin oder -entwickler anfangen?
Arbeitsplatz:
Wir entwickeln in unseren Büroräumen in der Bülowstr. 66, 10783 Berlin, im Homeoffice oder bei Kunden vor Ort. Einfach wie es am besten zum Projekt und zur persönlichen Situation passt.
Einarbeitung:
Eine gute Einarbeitung ist wichtig. Und die wollen wir für Sie so gut wie möglich gestalten. Wie die Einarbeitung genau abläuft, besprechen wir individuell. Natürlich wartet ein konkreter Ansprechpartner und ein innovatives Arbeitsumfeld mit modernster Hardware (bspw. mit den neuesten Geräten der Dell XPS 13 Serie mit 4K Monitoren), höhenverstellbaren Schreibtischen, bequemen Sitzmöglichkeiten, Kaffee und Tee auf Sie.
Zusammenarbeit:
Manchmal entwickeln wir im Pair Programming, in manchen Projekten arbeitet ein Team zusammen und in anderen Situationen programmieren Kollegen alleine. Wir sind offen, kommunizieren miteinander und geben inhaltliches Feedback.
Weiterbildung:
Wir tauschen uns regelmäßig über Projekte und Entwicklungen, über Techniken und Neuerungen aus. Manchmal in kleinen Gruppen, häufig in Teams, gerne auch teamübergreifend. Remote oder in unseren schönen Büroräumen. Wir lernen miteinander, wir probieren neue Wege und testen neue Ansätze.
Worauf legen wir Wert?
Wir entwickeln mit Leidenschaft und viel Spaß Software. Wir arbeiten häufig in Teams und haben einen guten Teamgeist. Wir sorgen für einen aktiven Wissenstransfer, übernehmen Verantwortung für unsere Entwicklungen und sind offen für Kundenfeedback. Das macht uns aus und dafür stehen wir. Gemeinsam programmieren wir coole Software, gemeinsam entwickeln wir uns weiter.
Weitere Informationen:
Ein gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten, technische Herausforderungen und ein sicherer Arbeitsplatz sind inklusive.
Folgende Aufgaben erwarten Sie als .NET Softwareentwicklerin oder -entwickler:
- Entwicklung von Frontend- und/oder Backend-Komponenten
- Nutzung von State-of-the-Art Technologien
- Ggf. Erstellung von Lösungen für Microsoft Azure
- Kundenprojekte in unterschiedlichen Branchen
Was Sie für die .NET Softwareentwicklung (w/m/d) mitbringen sollten (must haves):
- Einen Abschluss in Informatik oder einem Informatik-nahen Studiengang
- Praktische Erfahrungen in .NET Projekten unter Verwendung von .NET Framework oder .NET Core
- Kenntnisse von ASP.NET MVC, Web-API
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen wären wünschenswert (nice to have):
- Kenntnisse von Windows Communication Foundation (WCF)
- Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (MS SQL, MySQL, Oracle etc.)
- Erfahrungen mit NoSQL-Datenbanken (neo4j, MongoDB, CouchDB etc.)
- Kenntnisse der Windows Presentation Foundation (WPF)
- Gute Kenntnisse von Internet-Technologien, Protokollen und Formaten
- Gutes Verständnis aktueller Vorgehensweisen wie Continuous Integration / Deployment, Build-Management und Versionierung
Folgende Fähigkeiten werden Sie leicht ausbauen können (Benefits):
- Expertise in agilenMethoden wie Scrum oder Kanban
- Vorgeben von Technologieentscheidungen und aktive Wissensvermittlung
- Hohe Problemlösungskompetenz, gute kommunikative Skills undServiceorientierung
- Offenheit für neue Situationen und Personen
Da wir für Kunden im deutschsprachigen Raum Software entwickeln, besteht ggf. bei Interesse die Möglichkeit, neue Städte und Regionen kennenzulernen.
* Schreiben Sie uns bitte auf deutsch, da wir im deutschsprachigen Raum programmieren und für deutschsprachige Kunden arbeiten. Natürlich antworten wir so schnell wie möglich auf Ihre Nachricht. Entweder schlagen wir Ihnen ein erstes Telefonat vor oder wir wollen uns live mit Ihnen treffen und austauschen. Und falls es nicht passt, sagen wir es Ihnen auch einfach direkt. Sie wissen also schnell, woran Sie bei uns sind.
Interesse geweckt, aber noch Fragen?
Wir wollen Sie gerne kennenlernen. Haben Sie vorab Fragen, stellen Sie diese einfach. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
- Nachricht *
- Spamschutz *
* Natürlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler .NET (m/w/d) Arbeitgeber: t2informatik GmbH
Kontaktperson:
t2informatik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler .NET (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von t2informatik in Kontakt zu treten. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Zeige deine Leidenschaft für .NET
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit .NET-Entwicklung beschäftigen. Teile deine eigenen Projekte oder Beiträge, um dein Wissen und deine Begeisterung für die Technologie zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der .NET-Welt auf dem Laufenden, insbesondere über Technologien wie ASP.NET MVC und Azure. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Übe häufige technische Fragen und Programmieraufgaben, die in Vorstellungsgesprächen für Softwareentwickler gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern. So kannst du im Interview selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler .NET (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über t2informatik und deren Projekte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und die Technologien, die sie verwenden, zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in .NET-Projekten und deine Kenntnisse in ASP.NET MVC oder Web-API hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei t2informatik arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei t2informatik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von .NET, ASP.NET MVC und Web-API gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte zu erläutern und spezifische technische Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über t2informatik und deren Arbeitsweise. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit und offener Austausch sind, da dies zentrale Werte des Unternehmens sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch kommunikative Skills und Problemlösungskompetenz wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Serviceansatz verdeutlichen.