Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung
Jetzt bewerben
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung

Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung

Konstanz Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Standortleitung bei administrativen und operativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Konstanz e.V. ist ein sozialer Wohlfahrtsverband mit rund 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderungen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung und ohne konfessionelle Voraussetzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Beschreibung Der Caritasverband Konstanz e.V. ist als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, zusammen mit seinen Töchtern, der Caritas-Altenhilfe und den Inklusionsbetrieben in vielen Bereichen sozialer Arbeit als Unterstützer und Anwalt für Hilfsbedürftige in der Region mit rund 800 Mitarbeitenden tätig. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden, ein freundliches Arbeitsklima, gerechte Entlohnung und vorbildliche Arbeitsbedingungen sind für uns Selbstverständlichkeiten. Für unseren Seewerk-Werkstättenverbund in Konstanz mit ca. 100 Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung suchen wir zum 01.07.2025 oder später als Krankheitsvertretung mit einem Stellenumfang von 50-70 % eine Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung Arbeit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Darum ist es auch für Menschen mit Behinderung so wichtig, an der Arbeitswelt teilzuhaben. Im Seewerk verwirklichen wir ihren Wunsch nach einer anregenden und abwechslungsreichen Beschäftigung.Stellenprofil Das sind Ihre Tätigkeiten Administrative und operative Unterstützung der Standortleitung Selbstständige Organisation und Bearbeitung von Verwaltungstätigkeiten \“Kümmerer\“-Funktion: Schnittstelle zu internen Abteilungen und externen Dienstleistern Mitarbeit bei der Lohnabrechnung und Sozialversicherungsmeldungen unserer Werkstattbeschäftigten Vorbereitung des Zahlungsverkehrs und Rechnungskontierung Telefonzentrale, Empfang und Post Stammdatenpflege, Ablage und Archivierung Wir wünschen uns Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss Selbstständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten Hohe Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit Umfassende EDV -Kenntnisse Erfahrung im Personalwesen von Vorteil Hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen Darauf können Sie sich freuen Vielseitiger, abwechslungsreicher Arbeitsplatz Gezielte Einarbeitung Selbstverantwortliches Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Kostenlose Gesundheitsangebote Zusätzliche Altersversorgung JobRad Lebensarbeitszeitkonto Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche Weitere AngabenArbeitsverhältnis: vorerst auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das \“Online Bewerben\“-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den \“Online Bewerben\“ Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner.Arbeitsfeld 1 Menschen in schwierigen Lebenslagen Menschen mit Behinderung Arbeitsfeld 2 Verwaltung, Recht, Finanzen Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer befristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Ansprechperson DienstgeberCaritasverband Konstanz e.V. Caritaszentrum Konradihaus Uhlandstr.15 78464 Konstanz +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 1200110 post@caritas-kn.de Website DienstortCaritasverband Konstanz e.V. Seewerk II Stickerinnenstr. 4 78467 Konstanz +49 7531 5923-12 +49 7531 1200-280 +49 7531 5923-12 +49 7531 1200-280 +49 7531 1200-280 ferber-thiel@seewerk.com Website AnsprechpersonHerr Ludger Ferber-Thiel Leitung Seewerk 2Ferber-Thiel@seewerk.com Website

Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung Arbeitgeber: Caritas Konstanz

Der Caritasverband Konstanz e.V. bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die Zufriedenheit der Mitarbeitenden an erster Stelle steht. Mit einem freundlichen Arbeitsklima, gerechter Entlohnung und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitsangeboten und Unterstützung bei Umzügen, was die Arbeit in der Region Konstanz besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Caritas Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung für die Rolle als Verwaltungsfachkraft unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Caritasverband Konstanz e.V. zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Flexibilität und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du deine Soft Skills in konkreten Situationen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Caritas und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Mission identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung

Kaufmännische Ausbildung
Selbstständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Sorgfältiges Arbeiten
Hohe Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Umfassende EDV-Kenntnisse
Erfahrung im Personalwesen
Serviceorientierung
Freude am Umgang mit Menschen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit Lohnabrechnung und Sozialversicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsfachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Standortleitung beitragen können. Zeige deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das "Online Bewerben"-Formular auf der Website des Caritasverbands Konstanz e.V. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest

Informiere dich über den Caritasverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Konstanz e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da umfassende EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen und Tools betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du beherrschst, und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Rolle als Assistenz der Standortleitung ist eine hohe Serviceorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und wie du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Verwaltungsfachkraft (w/m/d) als Assistenz der Standortleitung
Caritas Konstanz
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>