Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker:in und arbeite an spannenden Projekten in der Technik.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, gute Bezahlung und zahlreiche Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025 und gestalte die Zukunft der Mobilität!
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Aufgaben
Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert – dann bist du bei uns genau richtig!
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Potsdam, Seddin oder Seddiner See. Die Berufsschule befindet sich in Berlin Spandau. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Berlin Schöneweide.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt:
- Analyse und Beseitigung von Störungen an unseren Fahrzeugen des Güterverkehrs
- Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind – hauptsächlich an den Elektrolokomotiven
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
- Die Wartung und Instandhaltung von elektronischen Bauteilen an unseren Zügen, bspw. in Informationsdisplays, Fahrmotoren und Überwachungssystemen, zählen zu deinen Aufgaben
Profil
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich einem mittleren oder höheren Schulabschluss beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Du hast einfach Lust auf Fahrzeuge und Technik
- In Mathe und Physik bist du besonders gut
- Dass du zuverlässig und teamfähig bist, ist auch klar
- Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
STSM1_DE
Ausbildung Elektroniker:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Ost
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Ausbildung. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Elektronik können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsberufe, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Ausbildung als Elektroniker:in. Hebe hervor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken als Elektroniker:in unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.