Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software in verschiedenen Programmiersprachen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: t2informatik ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Softwarelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte: Berlin, Homeoffice oder beim Kunden; moderne Ausstattung und gute Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das neue Technologien ausprobiert und gemeinsam Erfolge feiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Informatik oder erfahrene Entwickler in verschiedenen Programmiersprachen sind willkommen.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind ebenfalls erwünscht; wir schätzen Talent und Leidenschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln Software für dynamische Unternehmen.
Wir suchen Talent und Leidenschaft
Was suchen Sie? Was haben Sie schon gemacht und was wollen Sie als nächstes tun? Mit den Antworten auf diese Fragen helfen Sie uns, Sie besser kennenzulernen. Das ist die Basis für eine gegenseitige Beurteilung, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Derzeit möchten wir uns in verschiedenen Bereichen verstärken. Gesucht werden:
- Softwareentwicklerinnen und -entwickler in verschiedenen Programmiersprachen
- Softwarearchitektinnen und -architekten
- Studentinnen und Studenten der Fachrichtung Informatik (m/w/d)
Wir freuen uns auch auf Freelancer- und Initiativbewerbungen.
„Ich finde t2informatik großartig, obwohl ich selbst keine Software entwickle. Besonders schätze ich den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen, die vielen Freiheiten, das gegenseitige Vertrauen, die Bereitschaft, neue Technologien auszuprobieren, und die Möglichkeit, bei uns zum Experten zu werden.“
Michael Schenkel
Leiter Marketing, t2informatik GmbH
Softwareentwicklung
In diesen Bereichen suchen wir Verstärkung:
Und auch in diesen Bereichen wollen wir uns verstärken:
Für Studentinnen und Studenten der Informatik bieten wir folgende Optionen:
Wir vermitteln gerne bekannte, hochqualifizierte Freelancer. Details finden Sie hier:
Wenn Sie etwas bewegen möchten, sich aber nicht in den oben genannten Rollen wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung an .
Warum sollten Sie Teil unseres Teams werden?
Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie sich bei t2informatik als Softwareentwickler, Softwarearchitekt, Student oder Freelancer bewerben sollten. Es gibt gute Gründe:
Der Einstieg ist einfach
Wir wissen, wie wichtig eine gute Einarbeitung ist. Sie erhalten einen modernen Computer, einen Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, und zu Beginn arbeiten Sie gemeinsam mit Kollegen an einem Entwicklungsprojekt.
Der passende Einsatzort
Unsere Softwareentwickler arbeiten in Berlin, im Homeoffice oder beim Kunden vor Ort. Manche sind einmal pro Woche beim Kunden, drei Tage im Homeoffice und einen Tag im Büro. Das ist flexibel und wird stets abgesprochen.
Langjährige und neue Kunden
Wir arbeiten über Jahre mit vielen Kunden zusammen, kennen ihre Herausforderungen und Ansprechpartner. Gleichzeitig gewinnen wir regelmäßig neue Kunden, was die Arbeit spannend hält.
Ein Team
Der Austausch im Team, Projektgespräche, Herausforderungen, das Kennenlernen und Ausprobieren neuer Technologien sind Teil unserer DNA. Wir haben auch Spaß beim Grillen und Tischtennis.
Technische Herausforderungen
Softwareentwicklung ist anspruchsvoll. Wir entwickeln ständig neue Komponenten, Frameworks und Technologien. Durch Teamarbeit und Lernen meistern wir Herausforderungen und feiern Erfolge gemeinsam.
Agil arbeiten, alle profitieren
Seit Jahren arbeiten wir agil mit Scrum und Kanban. Das schätzen unsere Kunden, weil es den Austausch fördert und beide Seiten profitieren: Wir verstehen die Bedürfnisse des Kunden, und der Kunde erhält die gewünschte Qualität.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwicklerinnen und -entwickler in verschiedenen Programmiersprachen Arbeitgeber: t2informatik GmbH
Kontaktperson:
t2informatik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklerinnen und -entwickler in verschiedenen Programmiersprachen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und Spaß an der Softwareentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, über deine Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Das hilft uns, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Programmiersprachen! Auch wenn du in einer bestimmten Sprache stark bist, zeige Interesse an anderen Technologien. Flexibilität ist ein großer Vorteil in unserem dynamischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklerinnen und -entwickler in verschiedenen Programmiersprachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Softwareentwicklung zu zeigen. Erkläre, was dich motiviert und welche Projekte du bereits umgesetzt hast. Dies hilft dem Unternehmen, dich besser kennenzulernen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Technologien auf. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie zur Stelle passen, auf die du dich bewirbst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was du von der Zusammenarbeit erwartest und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von t2informatik und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone, wie du dich in das Team integrieren und zur agilen Arbeitsweise beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei t2informatik GmbH vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Zeige, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Sprich darüber, welche neuen Technologien oder Programmiersprachen dich interessieren und warum. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.