Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Patentmitteilungen und sorge für reibungslose Abläufe im Verfahren.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei, die den Schutz geistigen Eigentums mit Exzellenz und Innovation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, attraktive Gehälter und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte:r und gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Kollegiales, multikulturelles Umfeld mit regelmäßigen Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz – Wir vermitteln für eine renommierte Kanzlei
Stellen Sie sich vor, Sie treten in eine Kanzlei ein, die wie ein schützender Geist über dem Schutz geistigen Eigentums wacht. Hier werden Exzellenz und Innovation großgeschrieben – fast so, als ob unsichtbare Kräfte für den Erfolg sorgen. Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden, das Gemeinschaft, persönliches Wachstum und eine Prise Zauber verbindet?
Wir vermitteln für eine international bekannte Kanzlei, die den Schutz geistigen Eigentums wie ein mächtiger Geist bewacht und dabei auf ein unterstützendes, kollegiales Umfeld setzt. Hier können Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und gemeinsam mit einem Team von Experten die Zukunft des gewerblichen Rechtsschutzes gestalten.
Aufgaben
- In dieser Position übernehmen Sie die formale Bearbeitung von Mitteilungen und Bescheiden der Patentämter, insbesondere im Prüfungs-, Erteilungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren.
- Zudem kümmern Sie sich um die Handhabung der eingehenden Post und überwachen wichtige Fristen, um einen reibungslosen Ablauf im Verfahren zu gewährleisten.
Qualifikation
- Als Patentfachangestellte:r oder Patentanwaltsfachangestellte:r mit entsprechender Ausbildung bringen Sie idealerweise erste Erfahrungen im EPÜ mit.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und sind motiviert, Ihr Fachwissen kontinuierlich zu vertiefen.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Zuverlässigkeit, Engagement und Teamgeist aus.
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit dem PC sind für die Zusammenarbeit in unserem internationalen Umfeld unerlässlich.
Benefits
- Modernes Büro in München mit guter Anbindung (U-Bahn, Bus, Autobahn A94)
- Attraktives Gehalt, inklusive freiwilliger Prämien und Urlaubsgeld
- Verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Remote)
- Zuschüsse für Fahrkosten und Firmenfitness (z.B. EGYM Wellpass)
- Vergünstigtes Mittagessen im Büro
- Wöchentlicher Obstkorb, Wasser, Kaffee und Tee
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Ein kollegiales, multikulturelles Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Mitarbeiterevents
Wenn Sie Lust haben, in einer Kanzlei mit exzellenter Reputation im gewerblichen Rechtsschutz Ihre Karriere voranzutreiben und dabei persönlich zu wachsen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
9646
#J-18808-Ljbffr
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbusters® GmbH
Kontaktperson:
Jobbusters® GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz und das Europäische Patentübereinkommen (EPÜ). Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Kanzlei zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Fristen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, für die du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Patentanwaltsfachangestellte:r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den gewerblichen Rechtsschutz und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbusters® GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das Europäische Patentübereinkommen (EPÜ) und deine Erfahrungen in der Bearbeitung von Patentanmeldungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
In der Kanzlei wird Wert auf ein kollegiales Umfeld gelegt. Betone in deinem Interview, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Teamerfolg beizutragen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder komplexe Informationen zu vermitteln.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb der Kanzlei fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.