Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Redaktionsteams und manage eine medizinische Fachzeitschrift von der Planung bis zur Veröffentlichung.
- Arbeitgeber: Springer Medizin bietet hochwertige Fachinformationen für das Gesundheitswesen und ist Teil von Springer Nature.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld mit Verantwortung und lerne von Experten in einem jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin, Naturwissenschaften oder Journalismus; erste redaktionelle Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Monatliche Ausbildungsvergütung: 2.337€ im 1. Jahr, 2.613€ im 2. Jahr.
Springer Medizin (www.springermedizin.de) ist Anbieter qualitativ hochwertiger Fachinformationen und Services für alle Professionals im deutschsprachigen Gesundheitswesen. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Gebiete der Humanmedizin, der Zahnmedizin, der Pharmazie und in verschiedenen Professionen der Gesundheitspolitik. Die Verlagsprodukte zeichnen sich durch exzellente Vernetzung aus – sowohl zu wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Berufsverbänden als auch zu Herausgeber*innen und Fachautoren*innen. Springer Medizin ist Teil von Springer Nature.
Deine Aufgaben
In Deiner 24-monatigen Ausbildung zum*r Fachredakteur*in nach den Vorgaben des Deutschen Journalistenverbandes bekommst Du die handwerklichen Grundlagen des Journalistenberufs vermittelt und arbeitest von Anfang aktiv mit:
- Du managst im Redaktionsteam mit zunehmender Eigenverantwortung eine medizinische Fachzeitschrift von der Themenplanung bis zur gedruckten Ausgabe.
- Du bringst Expertinnen zum Reden und Ärzte zum Schreiben.
- Du veredelst rohe Textbausteine zu illustrierten Beiträgen.
- Du berichtest in Wort und Bild von nationalen und internationalen Kongressen.
- Du hältst die Zügel der Heftproduktion in der Hand und arbeitest eng mit Layout, Anzeigenverkauf sowie Online-Redaktion zusammen.
- Du hast einen direkten Draht zu Fachgesellschaften und Berufsverbänden.
- Du beauftragst externe Autorinnen und Autoren und hältst Kontakt zu Schriftleitern, Herausgebern und Meinungsbildnern.
Dein Profil
- Du hast ein medizinisches, naturwissenschaftliches oder journalistisches Studium abgeschlossen und verfügst idealerweise über erste redaktionelle Erfahrungen.
- Du hast Freude an Sprache und Didaktik und bist kommunikationsstark und sicher im Ausdruck.
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du bist engagiert, interessiert sowie kreativ und verfügst über ein sicheres Auftreten sowie Organisationstalent.
- Du bist souverän im Umgang mit Office-Anwendungen und bereit, Dich in andere IT-Systeme einzuarbeiten.
Deine Vorteile
- Wir sind ein erfolgreiches Medienunternehmen mit vier Standorten in Deutschland und über 90 medizinischen Fachpublikationen, eingebettet in die Verlagsgruppe Springer Nature.
- Wir halten für Dich eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem jungen Team bereit – strukturierte Einarbeitung und externe Fortbildungen (z.B. an der Akademie der Bayerischen Presse) inklusive.
- Wir arbeiten standortübergreifend und crossmedial – Du kannst im Rahmen von internen Hospitanzen Erfahrungen vom Aufnehmen von Podcasts über das Führen von Video-Interviews bis zur Produktion einer Wochenzeitung sammeln.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einer 36-Stunden-Woche und der Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten.
- Bei uns gibt es Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsmanagement und Sportangebote sowie ein Betriebsrestaurant.
- Wir haben U- und S-Bahn um die Ecke, alternativ gibt es auch eine Tiefgarage.
Monatliche Tarif-Ausbildungsvergütung im 1. Jahr: 2.337,00€
Monatliche Tarif-Ausbildungsvergütung im 2. Jahr: 2.613,00€
#LI-SG3
Volontär/Volontärin im Ressort ZNS/Pädiatrie Arbeitgeber: Springer Nature
Kontaktperson:
Springer Nature HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär/Volontärin im Ressort ZNS/Pädiatrie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Medizin und Pädiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Fachredakteurs beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche und das Verlagswesen. Erkläre, warum du bei Springer Medizin arbeiten möchtest und was dich an der Position als Volontär*in im Ressort ZNS/Pädiatrie besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär/Volontärin im Ressort ZNS/Pädiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Springer Medizin und deren Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Fachzeitschriften und digitalen Angebote zu erfahren, die sie im Bereich der Humanmedizin anbieten.
Anpassung deiner Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine medizinischen oder journalistischen Erfahrungen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Springer Medizin reizt. Hebe deine Kreativität und dein Organisationstalent hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Ausdruck, da dies in der Redaktion von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Springer Nature vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über die häufigsten Interviewfragen für Volontäre im Journalismus. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Medizin und Journalismus
Erkläre, warum Du Dich für das Ressort ZNS/Pädiatrie interessierst. Teile Beispiele, die Deine Begeisterung für medizinische Themen und Deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Präsentiere Deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest Du konkrete Beispiele nennen, bei denen Du erfolgreich Projekte oder Aufgaben gemanagt hast. Dies zeigt, dass Du die nötige Verantwortung übernehmen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.