Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet)
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet)

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet)

Tübingen Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
DKMS Group gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von KI-Schulungsunterlagen und Workshops.
  • Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Blutkrebspatient:innen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und faire Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und ermögliche Menschen eine zweite Chance auf Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student mit Interesse an KI und ersten Erfahrungen mit KI-Tools.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Firmenkultur.

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!

Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit dir und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Die Abteilung Information and Technology Services betreut und organisiert sämtliche IT Dienstleistungen der DKMS weltweit. Um möglichst vielen Menschen eine zweite Chance auf Leben zu ermöglichen, ist die Digitalisierung von zentraler Bedeutung und die IT der Schlüssel zum Erfolg.

Das Team Enterprise Architecture Management ist wesentlicher Treiber der digitalen Transformation und bildet die strategische und operative Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT. Neben den Themen Enterprise Architecture Management, übergreifende Programmmanagement der digitalen Transformation und IT-Projektportfoliomanagement ist eine zentrale Aufgabe des Teams die Beratung der Fachbereiche bei der Suche und dem Einsatz neuer Software- und KI-Lösungen.

Für die Unterstützung des Teams Enterprise Architecture Management am Standort Tübingen oder Köln suchen wir ab sofort einen

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet)

Das erwartet dich bei uns:

• Erstellung und Pflege von Schulungsunterlagen, Guidelines und Best Practices zur KI-Nutzung

• Unterstützung bei der Konzeption und dem Aufbau von KI-Nutzungsszenarien innerhalb verschiedener Fachbereiche

• Unterstützung bei der Durchführung von Workshops oder Schulungen zur sicheren und effektiven Nutzung von ChatGPT

• Unterstützung bei der Administration und Verwaltung von ChatGPT und KI/künstliche Intelligenz im Unternehmen

• Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen in Zusammenarbeit mit dem KI-Kernteam

Das bringst du mit:

• Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) (mind. für 1 weiteres Jahr)

• Großes Interesse und Neugier an KI

• Erste Erfahrungen mit KI-Tools, idealerweise mit ChatGPT (z. B. im Studium oder durch private Nutzung)

• Gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen

• Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

• Freundliches und teamorientiertes Auftreten

Was wir dir bieten:

• Eine faire Vergütung

• Eine sinnhafte Tätigkeit, die Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht

• Eine spannende und herausfordernde IT-Umgebung zur persönlichen Weiterentwicklung

• Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten

• Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima

• Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits

Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch dich und auf deine Online-Bewerbung!

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet) Arbeitgeber: DKMS Group gGmbH

Die DKMS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung bietet, sondern auch die Möglichkeit, an einer sinnvollen Mission zu arbeiten, die das Leben von Blutkrebspatient:innen verändert. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und einer wertschätzenden Firmenkultur fördert die Organisation die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden in einem dynamischen IT-Umfeld. Als Teil eines engagierten Teams hast du die Chance, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen und innovative KI-Lösungen zu entwickeln, die einen echten Unterschied machen.
DKMS Group gGmbH

Kontaktperson:

DKMS Group gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei DKMS herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ChatGPT und anderen KI-Tools vor. Überlege dir, wie du diese Technologien in verschiedenen Fachbereichen anwenden würdest. Dies zeigt deine praktische Denkweise und dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen teilst, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet)

Interesse an Künstlicher Intelligenz
Erfahrungen mit KI-Tools, insbesondere ChatGPT
Kenntnisse in der Erstellung von Schulungsunterlagen
Fähigkeit zur Konzeption von Nutzungsszenarien
Durchführung von Workshops und Schulungen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse der MS Office-Anwendungen
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamorientiertes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die DKMS und ihre Mission. Verstehe, wie wichtig die Rolle der IT und Künstlichen Intelligenz für die Unterstützung von Blutkrebspatient:innen ist.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit KI-Tools, insbesondere ChatGPT, hervor. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Künstlicher Intelligenz deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission der DKMS beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Group gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der DKMS

Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Rolle als Werkstudent in der Abteilung für Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, diese Mission zu unterstützen.

Bereite Beispiele für KI-Anwendungen vor

Da du Unterstützung bei der Konzeption von KI-Nutzungsszenarien leisten wirst, bringe konkrete Beispiele oder Ideen mit, wie KI in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt werden kann. Dies zeigt dein Interesse und deine Kreativität im Umgang mit KI-Tools.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

Die DKMS legt Wert auf ein freundliches und teamorientiertes Auftreten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz (ca. 15-20 h/Woche, befristet)
DKMS Group gGmbH
Jetzt bewerben
DKMS Group gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>