Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Java-Anwendungen für ein spannendes Digitalisierungsprojekt.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen öffentlichen Auftraggeber in Wien mit einem innovativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 50% remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Projekts mit sozialem Einfluss und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sehr gute Kenntnisse in OpenText und Erfahrung als Senior Java Developer mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 6 Monate befristet und erfordert verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Branche: Öffentlicher Auftraggeber Location: Wien, bis zu 50% vor Ort Auslastung: Vollzeit Dauer: 6 Monate + Sprache: Deutsch Das sind deine Aufgaben: Mitarbeit an einem spannenden Digitalisierungsprojekt bei einem öffentlichen Auftraggeber Entwicklung und Weiterentwicklung von Java-basierten Anwendungen Einsatz von OpenText und optional Alfresco innerhalb der Systemarchitektur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams vor Ort und remote Das solltest du mitbringen: Sehr gute Kenntnisse in OpenText (Pflicht) Erfahrung mit Alfresco (von Vorteil) Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mehrjährige Erfahrung als Java Developer auf Senior-Level Idealerweise Projekterfahrung im öffentlichen Sektor JobNr: 3290
Java Developer (gn) Arbeitgeber: Hirebuddy
Kontaktperson:
Hirebuddy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Developer (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten im öffentlichen Sektor zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor in Wien. Wenn du spezifisches Wissen über die Projekte hast, an denen du arbeiten möchtest, kannst du in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in OpenText und Alfresco auffrischst. Übe typische Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Developer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Kenntnisse in OpenText sowie deine Erfahrung als Java Developer auf Senior-Level. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Digitalisierungsprojekt interessiert bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams von Vorteil sind.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du auch deine Sprachfähigkeiten im Bewerbungsschreiben hervorheben.
Projekterfahrung betonen: Falls du Projekterfahrung im öffentlichen Sektor hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Java Developer erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java und OpenText vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über den öffentlichen Sektor
Informiere dich über die Besonderheiten und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Abläufe verstehst, die mit der Arbeit für einen öffentlichen Auftraggeber verbunden sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.