Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service-Wachstum und gestalte strategische Roll-outs.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das hochwertige Schleifmaschinen für internationale Kunden produziert.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem globalen Umfeld und innovative Serviceprodukte.
- Warum dieser Job: Trage maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei und verwirkliche deine Vision von exzellentem Service.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Service-Management und strategisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereits installierte Vertriebsstruktur und Ticketsystem erleichtern die Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung Service (m/w/d)
Ihre Mission: Service-Wachstum professionell vorantreiben
Unser Mandant entwickelt und produziert hochwertige Schleifmaschinen für internationale Kunden in Industrie und Handwerk. Mit etwa 100 Mitarbeitenden steht dieses Unternehmen für Innovation und Qualität in einer spannenden Nische. Das Service-Geschäft ist bereits ein wichtiger Umsatzträger und soll nun strategisch weiter ausgebaut werden. Die gute Nachricht: die Vertriebsstruktur, innovative Serviceprodukte und ein Ticketsystem zur Verfolgung der Servicetickets sind bereits installiert – jetzt geht es um den entscheidenden strategischen Roll-out, den Sie als treibende Kraft mitgestalten! Diese Position bietet Ihnen die Chance, in einem globalen, sehr etablierten Umfeld maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen und Ihre Vision von exzellentem Service zu verwirklichen.
- Führung mit Sinn und Perspektive: Sie übernehmen die Verantwortung für ein motiviertes Team von 7 Mitarbeitenden in den Bereichen Service-Vertrieb, Helpdesk und Hotline, Service-Innendienst sowie interne Servicetechniker und externe Servicepartner. Besonders spannend: Der weitere Aufbau der externen Service-Partner wird bereits vorangetrieben – hier können Sie richtig durchstarten.
- Unternehmerische Verantwortung: Sie verantworten Umsatz und Ertrag im Service, gestalten die Budgetplanung und Preisbildung mit und definieren passende KPIs. Ihre Erfolge werden direkt messbar – und das macht den Unterschied!
- Strategische Gestaltung: Sie steuern und koordinieren Ressourcen im Service-Bereich und arbeiten eng mit Konstruktion, Fertigung, Marketing, den externen Handelspartnern und dem Einkauf zusammen. Beim Roll-out neuer Service-Angebote und Marketingaktionen sind Sie mittendrin und sichern den Erfolg.
- Service-Excellence leben: Sie stellen die Verfügbarkeit der erforderlichen Ersatzteile sicher, sind der starke Rückhalt für Ihr Team und treiben die Digitalisierung der Servicedienstleistungen sowie die Weiterentwicklung von Remote-Services aktiv voran.
- Prozesse optimieren: Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Service-Abläufe und die weitere Optimierung des vorhandenen Ticket-Systems gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie die Förderung der Qualitätsstandards in der wachsenden Service-Organisation.
- Solide Basis: Sie haben das Service-Geschäft von der Pike auf gelernt und verfügen idealerweise über ein Studium des Wirtschaftsingenieurswesens, eine praktisch-technische Ausbildung sowie internationale Erfahrung im Service für Maschinen oder Anlagen.
- Bewährte Praxis: Relevante Erfahrung im Service-Vertrieb oder Ersatzteilverkauf und Führungserfahrung im Service-Bereich des Maschinenbaus beschreiben Ihren bisherigen Werdegang.
- Kundenbegeisterung pur: Sie sind ein echter Pragmatiker, packen für neue Chancen direkt mit an und gehen aktiv auf Kunden und Servicepartner zu. Mit Ihrer Service-Kompetenz begeistern Sie andere und verwandeln Potenziale in messbare Ergebnisse.
- Teamgeist und Umsetzungsstärke: Ihr Team ist Ihre Erfolgsbasis! Mit allen Bereichen arbeiten Sie aktiv, lösungsorientiert, freundlich und offen an der Erreichung der Unternehmensziele zusammen.
- Kommunikationsstark: Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und fließend Englisch und agieren in beiden Sprachen sicher im beruflichen Kontext. Reisen gehören für Sie im Service dazu – für strategische Termine mit Kunden und Servicepartnern machen Sie sich gerne auf den Weg.
- Strategischer Denker: Sie prägen die Zukunft des Service-Geschäfts maßgeblich mit, treiben Ihre Ziele eigenverantwortlich voran und entwickeln das Produktportfolio stets mit Blick auf den Markt weiter.
- Strategische Verantwortung mit echter Perspektive
- Gestaltungsaufgabe mit Wachstumspotenzial
- Führungsrolle mit direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung
- Qualifikations- und leistungsgerechtes Gehaltspaket
Leitung Service (m/w/d) Ihre Mission: Service-Wachstum professionell vorantreiben. Arbeitgeber: CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
Kontaktperson:
CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Service (m/w/d) Ihre Mission: Service-Wachstum professionell vorantreiben.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und Servicebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Service-Wachstum und Innovation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Servicebereich. Lies Fachartikel und Studien, um ein tiefes Verständnis für innovative Serviceprodukte und deren Implementierung zu entwickeln. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung von Service-Wachstumsstrategien zeigen. Überlege dir, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für exzellenten Service! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für den Service-Roll-out darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Service (m/w/d) Ihre Mission: Service-Wachstum professionell vorantreiben.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziel, den Service-Wachstum professionell voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Service-Management oder in der strategischen Entwicklung von Dienstleistungen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für exzellenten Service und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Service-Geschäfts ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensvision
Informieren Sie sich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Bedeutung des Service-Wachstums verstehen und wie Ihre Strategien dazu beitragen können.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie erfolgreich Service-Strategien implementiert oder das Wachstum eines Servicebereichs gefördert haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse, indem Sie Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Service-Geschäft stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu entwickeln.
✨Betonen Sie Ihre Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, Ihre Führungsfähigkeiten hervorzuheben. Sprechen Sie darüber, wie Sie Teams motivieren und strategisch leiten können, um die Unternehmensziele zu erreichen.