Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und hilf kranken Menschen im Alltag.
- Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen bietet soziale Dienstleistungen für eine bessere Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder Arzthelfer:in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Herz und Engagement arbeiten.
Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen bewegen was!
Mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen erbringen wir soziale Dienstleistungen und machen das Leben von unzähligen Menschen ein Stückchen besser.
In unseren drei ambulanten Pflegediensten leisten wir jeden Tag einen bedeutenden Beitrag in dem Leben von kranken und pflegebedürftigen Menschen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine
Medizinischer Fachangestellter / Arzthelfer*in (m/w/d)
für unseren Ambulanten Pflegedienst in Herten
in Teilzeit mi 20-30 Wochenstunden
APCT1_DE
Arzthelfer:in, Medizinische:r Fachangestellte:r, Mitarbeiter:in für den ambulanten Pflegedienst, Pflegefachhelfer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelfer:in, Medizinische:r Fachangestellte:r, Mitarbeiter:in für den ambulanten Pflegedienst, Pflegefachhelfer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten, verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenpflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Gespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelfer:in, Medizinische:r Fachangestellte:r, Mitarbeiter:in für den ambulanten Pflegedienst, Pflegefachhelfer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, auf die du dich bewirbst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische:r Fachangestellte:r oder Arzthelfer:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die ambulante Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Arzthelfer:in oder Pflegefachhelfer:in unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.