Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Teil des zentralen Beschaffungsbereichs und unterstützt die Finanzberichterstattung der EZB.
- Arbeitgeber: Die Europäische Zentralbank (EZB) ist verantwortlich für die Finanzstabilität in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Beschaffungsprozesse der EZB mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Beschaffung, idealerweise mit relevanten Studien oder Erfahrungen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams von 25 Fachleuten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
You will be part of the Central Procurement Division in the Directorate Finance. Our Directorate has approximately 100 staff responsible for the financial reporting of the Eurosystem and the European Central Bank (ECB), including the Eurosystem\’s monetary income allocation scheme, and the ECB\’s financial and management accounting services. We also prepare the ECB\’s strategic and operational planning, including the annual budget, and contribute to the fee framework for banking supervision and its implementation. Finally, we provide internal procurement oversight and services. The Directorate is involved in several Eurosystem committees and sub-structures in these fields.
The CPO, a division of approximately 25 staff, is responsible for ensuring, through its central coordination, oversight, advice and support, the sound conduct and successful outcome of ECB procurements in accordance with the ECB\’s rules and procedures. In this context, the Division acts as a second level of control and governance for the ECB\’s procurement activities. It also provides advice and support throughout the procurement process. We develop and implement the ECB\’s procedural frameworks for procurement planning, execution and reporting.
APCT1_DE
Procurement Expert (ESCB/IO) Arbeitgeber: Europäische Zentralbank (EZB)
Kontaktperson:
Europäische Zentralbank (EZB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Expert (ESCB/IO)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Beschaffungsrichtlinien und -verfahren der Europäischen Zentralbank. Ein tiefes Verständnis dieser Prozesse wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Beschaffung, insbesondere innerhalb der Europäischen Institutionen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Arbeitsweise der ECB zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Beschaffungswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beschaffung und im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den strategischen Zielen der ECB und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Eine klare Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Expert (ESCB/IO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Procurement Expert. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Finanzmanagement hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Central Procurement Division der Europäischen Zentralbank beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse über die ECB und deren Beschaffungsprozesse ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Zentralbank (EZB) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Procurement Experts bei der Europäischen Zentralbank. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beschaffung und Finanzmanagement demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Kenntnis der ECB-Richtlinien
Mache dich mit den Richtlinien und Verfahren der Europäischen Zentralbank vertraut, insbesondere im Hinblick auf Beschaffungsaktivitäten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Standards der Institution zu respektieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation selbst.