Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstĂĽtze Menschen in ihrer gewohnten Umgebung als Pflegefachkraft.
- Arbeitgeber: Die Kirchliche Sozialstation ist seit 50 Jahren ein erfahrener ambulanter Pflegeanbieter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Praxisanleitung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte
Pflegefachkraft mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitungin Vollzeit oder Teilzeit (ab mindestens 75 %)
Sie arbeiten gerne mit Menschen, dann sind Sie bei unseren Jobs genau richtig.
Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V .ist seit 50 Jahren als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst im Bereich pflegerische Versorgung tätig und bietet als erfahrener und attraktiver Arbeitgeber einen sicheren Arbeitsplatz.
Unsere ca. 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen durch ihren täglichen Einsatz, dass alte und kranke Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben können.
Da der Bedarf an ambulanter Pflege und Betreuung stetig zunimmt, sind wir immer auf der Suche nach qualifiziertem Personal. Wir sind kontinuierlich engagiert, um unseren Mitarbeitenden ein optimales Arbeitsumfeld sowie attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten, damit wir gemeinsam den wachsenden Erfordernissen begegnen können.
Das Leistungsspektrum der Kirchlichen Sozialstation umfasst Pflege, Hauswirtschaft, Beratung, Betreuung, Hausnotruf und Betreutes Wohnen.
Unsere Arbeitsplätze befinden sich im Einzugsgebiet Ladenburg, Heddesheim, Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim.
APCT1_DE
Stellenanzeige Pflegefachkraft (m/w/d) mit Aufgabenbereich Praxisanleitung bei Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. in Ladenburg Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V.
Kontaktperson:
Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenanzeige Pflegefachkraft (m/w/d) mit Aufgabenbereich Praxisanleitung bei Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. in Ladenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Praxisanleitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kirchlichen Sozialstation. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der ambulanten Pflege können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige Pflegefachkraft (m/w/d) mit Aufgabenbereich Praxisanleitung bei Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. in Ladenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂĽber ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Praxisanleitung.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der ambulanten Pflege reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Unterstützung von alten und kranken Menschen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxisanleitung ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Rolle sein wird, frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in diesem Bereich. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.