Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Langenpreising bietet eine idyllische Umgebung und eine tolle Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Fort- und Weiterbildungsprogramme sowie tarifgerechte Eingruppierung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einer liebevollen und sicheren Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Qualifikation als Kinderpfleger*in, Erzieher*in oder Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail im PDF-Format.
Die Gemeinde Langenpreising ist eine idyllische bayerische Gemeinde, die im Landkreis Erding gelegen ist. Sie bildet die nördlichste Gemeinde und befindet sich nur sechs Kilometer südlich von Moosburg an der Isar, 19 km südwestlich von Landshut, 17 km nordöstlich von Erding und 21 km vom Flughafen München entfernt. Mit ihrer zentralen Lage inmitten der bayerischen Landschaft und einer tollen Gemeinschaft bietet Langenpreising ihren Einwohnern eine attraktive Wohn- und Lebensqualität.
Langenpreising zeichnet sich durch viele Gemeindeteile aus und ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Nähe zu Erding und Moosburg und die gute Anbindung an die Autobahn A92 machen Langenpreising zu einem idealen Wohnort für Pendler und Familien, die das ruhige Landleben genießen möchten, ohne auf die Annehmlichkeiten einer größeren Stadt verzichten zu wollen.
Ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens in Langenpreising ist die Kindertageseinrichtung Villa Regenbogen. Sie bietet Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren eine liebevolle und qualitativ hochwertige individuelle Betreuung und Förderung. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Kinder in einer sicheren und anregenden Umgebung wohlfühlen und sich optimal entwickeln können.
Aktuell werden für unsere Einrichtung motivierte Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen oder Fachkräfte (m/w/d) gesucht, die das bestehende Team unterstützen möchten. Die Gemeinde Langenpreising legt großen Wert auf die frühkindliche
Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen oder Fachkräfte (m/w/d)
Bildung und Betreuung und bietet daher attraktive Arbeitsbedingungen für qualifizierte Fachkräfte an. Als Kinderpfleger/Erzieher in unserer Villa Regebogen haben Sie die Möglichkeit, Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und einfühlsamen Persönlichkeiten zu begleiten und ihnen eine solide Grundlage für ihre weitere Bildung und Entwicklung mitzugeben.
Neben einer tarifgerechten Eingruppierung und Anrechnung der einschlägigen Berufserfahrung bieten wir ein ansprechendes Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrem möglichen Eintrittstermin richten Sie bevorzugt per Mail im PDF-Format mit dem Betreff
„Bewerbung pädagogisches Personal Langenpreising“ an bewerbung@vg-wartenberg.de oder per Post an Gemeinde Langenpreising, Bewerbung pädagogisches Personal Langenpreising, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg.
Fragen zur Einrichtung und zur Tätigkeit beantwortet die Leiterin der Einrichtung Frau Knothe, Tel.: 0 87 62 / 72 74 98, E-Mail: villa-regenbogen@kita-langenpreising.de .
Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte bewerben Sie sich digital. Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Die Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren können Sie auf unserer Homepage unter
wartenberg.de/verwaltungsgemeinschaft/stellenausschreibung-vg/ abrufen.
Kinderpfleger*in, Erzieher*in oder Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Langenpreising
Kontaktperson:
Gemeinde Langenpreising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in, Erzieher*in oder Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Langenpreising und die Kindertageseinrichtung Villa Regenbogen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur frühkindlichen Bildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsbedingungen und das Team in Langenpreising zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Entwicklung der Kinder in der Villa Regenbogen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in, Erzieher*in oder Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Langenpreising: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Langenpreising und die Kindertageseinrichtung Villa Regenbogen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Stelle als Kinderpfleger*in oder Erzieher*in und hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Bewerbung digital einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail im PDF-Format ein. Achte darauf, den Betreff „Bewerbung pädagogisches Personal Langenpreising“ korrekt anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Langenpreising vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Villa Regenbogen und ihre pädagogischen Konzepte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Kinderpfleger*in oder Erzieher*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Beruf, der so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen basiert, ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du sie in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.