Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Hauswirtschaft in einer Jugendwohngruppe.
- Arbeitgeber: Der Verein für Erziehungshilfen e.V. bietet vielfältige Jugendhilfeleistungen in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der sozialen Arbeit zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Freude an der Arbeit mit jungen Menschen ist wichtig.
- Andere Informationen: Minijob-Basis ermöglicht dir eine gute Balance zwischen Arbeit und Studium.
Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein Dortmunder Träger, der vielfältige Leistungen in der Jugendhilfe erbringt. Rund 65 Mitarbeitende umsorgen in insgesamt acht Einrichtungen wie Wohn- und Tagesgruppen sowie mobiler Betreuung und ambulanten Diensten Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Jugendwohngruppe Oestrich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis.
APCT1_DE
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis Arbeitgeber: Verein für Erziehungshilfen e.V.
Kontaktperson:
Verein für Erziehungshilfen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich der Jugendhilfe arbeiten. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte mehr über die Arbeitsweise des Vereins erfahren und wertvolle Einblicke gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Hauswirtschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Umfeld für die jungen Menschen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein für Erziehungshilfen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Hauswirtschaftskraft interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und deine Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Jugendhilfe wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Erziehungshilfen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Verein für Erziehungshilfen e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins sowie die spezifischen Dienstleistungen, die er anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Hauswirtschaft gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Erwartungen an die Hauswirtschaftskraft sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Verein und der Position, für die du dich bewirbst.