Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Emmendingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen und optimierst Abrechnungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Gesundheitssektor mit über 80 Jahren Erfahrung und TOP-10-Arbeitgeberstatus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Management.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, sowohl Voll- als auch Teilzeit möglich.

Was zählt, ist die Gesundheit. Seit über 80 Jahren kümmern wir uns um die Zahlen dahinter. Wir begleiten und beraten Krankenkassen und weitere Beteiligte im Gesundheitswesen über den kompletten Abrechnungsprozess hinweg. Und: wir sind einer der TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.07.2025 in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 80%) einen:

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

APCT1_DE

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Abrechnungszentrum Emmendingen GmbH

Als einer der TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits dazu beitragen, dass Sie Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können.
A

Kontaktperson:

Abrechnungszentrum Emmendingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Digitalisierungsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierungsstrategien im Gesundheitswesen beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und Software vor, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Zeige deine Kenntnisse über gängige Systeme und deren Anwendung in der Praxis.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Digitalisierungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Digitalisierungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die im Gesundheitswesen oder im Bereich Digitalisierung von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abrechnungszentrum Emmendingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Digitalisierungsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Digitalisierungsmanagement oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen entscheidend sind.

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Abrechnungszentrum Emmendingen GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>