Berufstrainer / Ausbilder im BTZ (m/w/d) Bereich Wirtschaft & Verwaltung
Jetzt bewerben
Berufstrainer / Ausbilder im BTZ (m/w/d) Bereich Wirtschaft & Verwaltung

Berufstrainer / Ausbilder im BTZ (m/w/d) Bereich Wirtschaft & Verwaltung

WĂŒrzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂŒtze Menschen mit psychischen Erkrankungen bei ihrer beruflichen Entwicklung und Orientierung.
  • Arbeitgeber: Das BTZ WĂŒrzburg bietet berufliche Rehabilitation und fördert soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle TĂ€tigkeiten in einem wertschĂ€tzenden Team mit viel Raum fĂŒr eigene Ideen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im BĂŒromanagement und Ausbildereignung oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einem angenehmen Arbeitsklima und umfassender Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) WĂŒrzburg der bfz gGmbH ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstĂŒtzt die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen fĂŒr ProfessionalitĂ€t, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung – als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich fĂŒr unser BTZ WĂŒrzburg als:Berufstrainer / Ausbilder (m/w/d) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (20-30 Stunden/Woche) zu besetzen und vorerst auf ein Jahr befristet. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima mit Welcome Day und umfassender Einarbeitung.Aufgabengebiet Fachtheoretischer und Fachpraktischer Unterricht Trainingsangebote fĂŒr Gruppen- und Einzelpersonen Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektiventwicklung Begleitung von Arbeitserprobungen in Ihrem Fachgebiet UnterstĂŒtzung bei der beruflichen Orientierung und der Erlangung der Ausbildungsreife Konzeptionelle Mitarbeit und Ausbau unserer Übungsfirma Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme UnterstĂŒtzung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikums- und Arbeitgebern Dokumentation, Berichtwesen und administrative TĂ€tigkeiten Profil Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung zum/zur Kaufmann/Kauffrau fĂŒr BĂŒromanagement oder in einem vergleichbaren Beruf Ausbildereignung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben MehrjĂ€hrige Berufserfahrung, möglichst auch als Ausbilder*in Berufserfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (Sonder-) pĂ€dagogische Zusatzausbildung gemĂ€ĂŸ AZVO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben KreativitĂ€t und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und TeamfĂ€higkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gĂ€ngigen MS-Office-Anwendungen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusĂ€tzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlĂ€ssen BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete ArbeitsplĂ€tze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphĂ€re Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken VielfĂ€ltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:Eva-Maria Weber, Tel.: +49 931 6150-302 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufstrainer / Ausbilder im BTZ (m/w/d) Bereich Wirtschaft & Verwaltung Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Die bfz gGmbH bietet als Arbeitgeber im BTZ WĂŒrzburg ein inspirierendes und unterstĂŒtzendes Arbeitsumfeld, das auf ProfessionalitĂ€t und soziale Verantwortung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschĂ€tzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, sinnstiftende und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten auszuĂŒben und aktiv zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen beizutragen.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Berufstrainer / Ausbilder im BTZ (m/w/d) Bereich Wirtschaft & Verwaltung

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du VerstĂ€ndnis und Empathie fĂŒr ihre Situation hast.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gruppen- und Einzelpersonen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Trainings oder Schulungen durchgefĂŒhrt hast.

✹Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber die Branche zu erfahren.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine KreativitĂ€t und Eigeninitiative, indem du Ideen fĂŒr Trainingsangebote oder Konzepte zur beruflichen Orientierung vorbereitest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Berufstrainer / Ausbilder im BTZ (m/w/d) Bereich Wirtschaft & Verwaltung

Ausbildereignung (AdA-Schein)
Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
FĂ€higkeit zur Kompetenzfeststellung
Konzeptionelle FĂ€higkeiten
TeamfÀhigkeit
KommunikationsstÀrke
KreativitÀt und Eigeninitiative
Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
Dokumentations- und Berichtswesen
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
Motivation zur Weiterbildung

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berufstrainer im BTZ zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen hervor und zeige deine Motivation fĂŒr die Arbeit in diesem Bereich.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar darstellst. ErwÀhne auch deine Ausbildereignung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, sowie deine (sonder-)pÀdagogische Zusatzausbildung.

PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest

✹Verstehe die Mission des BTZ

Informiere dich ĂŒber die Ziele und Werte des Beruflichen Trainingszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Rehabilitation fĂŒr Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

✹Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die UnterstĂŒtzung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung als Ausbilder zu demonstrieren.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit Rehabilitanden erfordert, ist es wichtig, dass du deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und einfĂŒhlsam zu sprechen, um deine FĂ€higkeit zur UnterstĂŒtzung und Anleitung zu zeigen.

✹Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das BTZ bietet zahlreiche Schulungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den verfĂŒgbaren Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Rolle interessiert bist.

Berufstrainer / Ausbilder im BTZ (m/w/d) Bereich Wirtschaft & Verwaltung
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>