Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen und Assistenz bei Operationen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Remstal Praxis bietet ein modernes medizinisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patient:innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Nacht- und Wochenenddienste, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Remstal Praxis
Ihre Aufgaben
- Fachkundige Betreuung der Patient:innen vor, während und nach operativen Eingriffen
- Instrumentieren und Assistieren bei operativen Eingriffen unterschiedlicher Fachbereiche
- Vorbereitung und Nachbereitung der Operationssäle sowie der medizinischen Geräte
- Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der Hygienestandards
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Eingriffe
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit OP-Erfahrung)
- Erste Berufserfahrung im OP-Bereich wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Fundierte Kenntnisse der Hygiene- und Sterilitätsvorschriften
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Professionalität im Umgang mit Patient:innen
Ihre Vorteile
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem modernen medizinischen Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten und eine wichtige Rolle in unserer Praxis übernehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Operationstechnische Assistenz/ OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Remstal Praxis
Kontaktperson:
Remstal Praxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistenz/ OTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und Sterilitätsvorschriften, die in der Remstal Praxis gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, um den Ablauf zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistenz/ OTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Operationstechnische Assistenz hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle OP-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remstal Praxis vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Operationstechnische Assistenz. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf Hygienestandards und Teamarbeit.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und deine Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte dem medizinischen Umfeld angemessen sein. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren.