Lehrstelle Als Fachfrau / Fachmann Information Und Dokumentation Efz
Jetzt bewerben
Lehrstelle Als Fachfrau / Fachmann Information Und Dokumentation Efz

Lehrstelle Als Fachfrau / Fachmann Information Und Dokumentation Efz

Vollzeit Kein Home Office möglich
Fachhochschule Graubünden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Information und Dokumentation in unserer Fachhochschul-Bibliothek kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Fachhochschul-Bibliothek mit innovativen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, moderne Arbeitsplätze und kostenlose Sport- und Kulturangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und bringe deine Ideen in interessante Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bibliotheken, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schnuppertage ermöglichen dir einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten während der Lehrzeit.

<p>Während der dreijährigen Lehre in unserer Fachhochschul-Bibliothek lernst du die grundlegenden Tätigkeiten der Information und Dokumentation kennen. Du beschäftigst dich mit digitalen und analogen Informationsressourcen. Dabei wählst du Medien aus, kaufst Medien ein oder übernimmst Akten aus den Verwaltungen. Diese werden katalogisiert, d. h. am Computer erfasst und systematisch abgelegt. Erst jetzt können die Medien recherchiert und ausgeliehen werden. Du bist auch in der Informationsvermittlung tätig und berätst unsere Kundinnen und Kunden am Schalter. In der abwechslungsreichen Ausbildung setzt du dich zudem mit neuen Trends und Entwicklungen in den Bibliotheksdienstleistungen auseinander. Du hast zudem die Möglichkeit, bei interessanten Projekten mitzuwirken und deine Ideen miteinzubringen.</p>

<p><b>Dein Profil</b></p><ul><li>Grosses Interesse an der Bibliothekswelt und Printmedien</li><li>Freude an der Arbeit mit Computer und Menschen</li><li>Neugierige, lernfreudige und motivierte Persönlichkeit</li><li>Interesse an Informationstechnologien und neuen Medien</li><li>Sehr gute mündliche und schriftliche&nbsp;Deutschkenntnisse sowie ein Flair für Fremdsprachen</li></ul>
<p><b>Wir begeistern dich mit</b></p><ul><li>Einer vielseitigen und praxisbezogenen Ausbildung</li><li>Einem modernen Arbeitsplatz und&nbsp;spannenden Einblicken in unsere beiden Bibliotheken</li><li>Der Möglichkeit, während deiner Ausbildungszeit&nbsp;ein Fachpraktikum in einem berufsverwandten Umfeld zu absolvieren</li><li>Einer kompetenten und umfangreichen Betreuung während deiner gesamten Ausbildungszeit</li><li>Unserer aktiven Unterstützung beim Besuch der Berufsmatura (optional)</li><li>Vielen kostenlosen <a href=\“/\“ target=\“_blank\“>Sport- und Kulturangeboten</a></li></ul><p><br>Weitere Informationen findest du unter <a href=\“\“ target=\“_blank\“>; oder unter<iframe width=\“500\“ height=\“281\“ src=\“//\“ frameborder=\“0\“ allowfullscreen=\“\“></iframe></p>
<p>Für Auskünfte steht dir&nbsp;<a href=\“/\“ target=\“_blank\“>Daniela Heinz</a>, Leiterin Lernende, gerne zur Verfügung:<br>Telefon </p>
<p>Haben wir dein Interesse geweckt? Nach Einreichung deiner Online-Bewerbung bieten wir dir gerne individuelle Schnuppertage bei uns an, damit du dir ein besseres Bild von den abwechslungsreichen Tätigkeiten während deiner Lehrzeit bei uns an der Fachhochschule Graubünden machen kannst.</p>

jid0b90815ss jit0729ss jiy25ss

Lehrstelle Als Fachfrau / Fachmann Information Und Dokumentation Efz Arbeitgeber: Fachhochschule Graubünden

Die Fachhochschule Graubünden bietet eine hervorragende Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ, die durch eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld besticht. Unsere engagierte Betreuung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen, fördern nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von einem breiten Sport- und Kulturangebot, das das Arbeiten bei uns zu einem besonderen Erlebnis macht.
Fachhochschule Graubünden

Kontaktperson:

Fachhochschule Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Fachfrau / Fachmann Information Und Dokumentation Efz

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliothekswelt und den Umgang mit digitalen Medien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, Schnuppertage bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen besseren Eindruck von der Ausbildung gewinnen, sondern auch direkt Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Neugier und Lernfreude konkret in der Ausbildung umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner Entwicklung arbeiten willst.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Informationstechnologien und neuen Medien beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Fachfrau / Fachmann Information Und Dokumentation Efz

Interesse an der Bibliothekswelt
Kenntnisse in Information und Dokumentation
Fähigkeit zur Katalogisierung von Medien
Umgang mit digitalen und analogen Informationsressourcen
Beratungskompetenz am Schalter
Technisches Verständnis für Informationstechnologien
Neugierde und Lernbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flair für Fremdsprachen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachhochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachhochschule Graubünden. Besuche ihre Website, um mehr über die Bibliothek, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten aufzeigt. Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du dein Interesse an der Bibliothekswelt und deine Motivation für die Ausbildung darlegst.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine Sprachfähigkeiten eingehen. Wenn du auch Fremdsprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Falls du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Interessen an Informationstechnologien und neuen Medien zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Graubünden vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Bibliothekswelt

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Bücher und Informationsressourcen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliothekswelt und bringe Beispiele mit, die dein Interesse unterstreichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da du am Schalter mit Kunden arbeitest, ist es wichtig, dass du deine sehr guten mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse betonst. Übe, wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Sei neugierig und lernbereit

Die Ausbildung erfordert eine lernfreudige Persönlichkeit. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an neuen Medien und Informationstechnologien zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du wahrscheinlich an Projekten mitarbeiten. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Lehrstelle Als Fachfrau / Fachmann Information Und Dokumentation Efz
Fachhochschule Graubünden

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fachhochschule Graubünden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>