Fachkraft im Teilhabemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft im Teilhabemanagement (m/w/d)

Roßdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Teilhabemanagement.
  • Arbeitgeber: BHZ Roßdorf ist eine gemeinnützige Einrichtung im Sozial- und Gesundheitswesen mit rund 200 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Kinderbetreuung, sowie kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und fundiertes Wissen über Inklusion.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, mit einem hohen gesellschaftlichen Mehrwert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft im Teilhabemanagement (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (mindestens 30 Std./Woche).

Die BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH steht für Vielfalt und Engagement im Sozial- und Gesundheitswesen. Mit rund 200 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleiten wir Menschen aller Altersklassen in diversen Angeboten und Settings, um deren soziale, bildungs- und arbeitsbezogene Teilhabemöglichkeiten zu eröffnen oder zu erleichtern. Unser Teilhabemanagement unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre individuellen Ziele zu erreichen

APCT1_DE

Fachkraft im Teilhabemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH

Die BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld in einer gemeinnützigen Einrichtung bietet, die sich für Vielfalt und Engagement im Sozial- und Gesundheitswesen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und ermöglicht ihnen, einen bedeutenden Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu leisten.
B

Kontaktperson:

BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Teilhabemanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Teilhabemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit sozialen Diensten und Inklusion beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Teilhabemanagement-Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion

Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit im Teilhabemanagement zu teilen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen hast und wie du ihnen helfen möchtest, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Teilhabemanagement (m/w/d)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Wissen über Behinderungsformen
ICF-orientierte Teilhabeplanung
Inklusion
Sozialraumorientierung
Kommunikationsstärke
Sichere Gesprächsführung
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme
Evaluation und Controlling
Berichterstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Teilhabemanagement.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in sowie dein Wissen über Behinderungsformen und Inklusion hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Teilhabemanagement interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Kenntnisse über Teilhabemanagement

Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Behinderungsformen und die ICF-orientierte Teilhabeplanung hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Ansichten zu teilen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Teilhabemanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Fachkraft im Teilhabemanagement (m/w/d)
BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>