Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Kita-Teams und gestalte die pädagogische Arbeit aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein inspirierender römisch-katholischer Kindergarten in Heiligenberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und eine tolle Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Starte dein FSJ und bringe deine Ideen in eine liebevolle Gemeinschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Beginne im September 2025 und kontaktiere unser Leitungsteam für mehr Infos.
Bock auf was Neues? Hier lang!Dann werde ab September 2025 Teil unseres Kita-Teams in Heiligenberg und starte Dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns.Was wir Dir bieten:Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in unserer EinrichtungViel Raum für eigene Ideen und pädagogische MitgestaltungEin motiviertes und engagiertes TeamVerlässliche, geschulte und sehr nette AnleitungHier ist es schön. Und mit Dir noch schöner!Kontaktiere unser Leitungsteam (Frau Rothoff und Frau Kiefer) Tel.: 07554-8544 und schicke uns Deine Bewerbung unter: Website
Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten in Heiligenberg - FSJ Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten in Heiligenberg - FSJ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Einrichtung. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Grundsätze der Römisch-Katholischen Kirche verstehst und respektierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Ideen vor, wie du das pädagogische Konzept der Kita bereichern könntest. Zeige im Gespräch, dass du kreativ bist und bereit, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Ein echtes Interesse an der Entwicklung und dem Wohlbefinden der Kinder kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten in Heiligenberg - FSJ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten. Besuche die Website und lerne mehr über die pädagogischen Konzepte und das Team.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für ein FSJ interessierst und was Du in der Einrichtung beitragen möchtest. Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, Deine Fähigkeiten und Interessen klar darzustellen.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung an die angegebene Kontaktadresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und achte auf eine fehlerfreie Schreibweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr. Das Team möchte sehen, dass du wirklich motiviert bist, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Erwarte Fragen zu deiner Sichtweise auf die frühkindliche Bildung und wie du mit verschiedenen Situationen umgehen würdest. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Ansichten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die Einrichtung, das Team und die spezifischen Aufgaben im FSJ. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Da es sich um eine Position in einer Kita handelt, ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst und gleichzeitig einen respektvollen Eindruck hinterlässt.