Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder mit Kreativität und Engagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines liebevollen Teams in einer schönen Kita mit großem Garten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bring deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in eine positive Umgebung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Kontaktiere unser Leitungsteam für weitere Informationen und sende uns deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Schön hier. Komm dazu!Werde Teil unseres Teams und bringe deine Leidenschaft und Kreativität bei uns ein.Für unsere Kindergarten- und Krippengruppen suchen wir motivierte pädagogische Fachkräfte, die mit Herz und Engagement dabei sind.Was wir Dir bieten:Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in unserer schönen Kita mit großem GartenViel Raum für eigene Ideen und pädagogische MitgestaltungFortbildungen und WeiterentwicklungsmöglichkeitenDas bringst Du mit:Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in (oder vergleichbare Qualifikation)Freude an der Arbeit mit Kindern und ganz viel TeamgeistKreativität, Empathie und Lust auf NeuesHier ist es schön. Und mit Dir noch schöner!Kontaktiere unser Leitungsteam (Frau Rothoff und Frau Kiefer) Tel.: 07554-8544 und schicke uns Deine Bewerbung unter: Website
Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten in Heiligenberg - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) allgemein Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten in Heiligenberg - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) allgemein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Werte der Einrichtung. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Kindergartens verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Arbeit mit den Kindern einbringen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Kita beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Leitungspersonen aufzubauen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten in Heiligenberg - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) allgemein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Röm.-kath. Kindergarten Zum guten Hirten. Besuche die Website und lerne mehr über die pädagogischen Ansätze und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Kreativität betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Ideen in die pädagogische Arbeit eingebracht hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerade in diesem Kindergarten arbeiten möchtest. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Freude und dein Engagement verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Ideen zur pädagogischen Mitgestaltung
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Kita einbringen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner eigenen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.