Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)
Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunikation und setze dich für Kinderrechte ein.
  • Arbeitgeber: UNICEF Deutschland kämpft weltweit für Kinder in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung in Kommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein Buddy für deinen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)

Join to apply for the Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d) role at UNICEF Deutschland

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)

Join to apply for the Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d) role at UNICEF Deutschland

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Der Bereich Kommunikation und Kinderrechte informiert umfassend über die Lage der Kinder und die Arbeit von UNICEF. Über reichweitenstarke und qualitätsvolle Medienarbeit, prägnante, erfolgreiche Social Media-Kanäle, wirkungsvolle Public Relations-Initiativen und die Aufbereitung sämtlicher Informationen aus der internationalen und nationalen UNICEF-Organisation trägt das Team dazu bei, dass die Menschen in Deutschland und zahlreiche Partner UNICEF kennen, der Organisation vertrauen und mit Spenden unterstützen.

Die Bereichsleitung Kommunikation und Kinderrechte ist Mitglied der Geschäftsleitung und leistet einen strategischen Beitrag zur Identitätsbildung der Organisation nach außen wie nach innen, indem sie den Kern der Marke UNICEF in Deutschland steuert und von der internen Kommunikation mit hauptamtlichen Mitarbeitenden und freiwillig Engagierten bis zu den zahlreichen externen Stakeholdern die Inhalte und Aussagen von UNICEF Deutschland maßgeblich gestaltet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Kommunikation und Kinderrechte eine Persönlichkeit als

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Der Bereich Kommunikation und Kinderrechte informiert umfassend über die Lage der Kinder und die Arbeit von UNICEF. Über reichweitenstarke und qualitätsvolle Medienarbeit, prägnante, erfolgreiche Social Media-Kanäle, wirkungsvolle Public Relations-Initiativen und die Aufbereitung sämtlicher Informationen aus der internationalen und nationalen UNICEF-Organisation trägt das Team dazu bei, dass die Menschen in Deutschland und zahlreiche Partner UNICEF kennen, der Organisation vertrauen und mit Spenden unterstützen.

Die Bereichsleitung Kommunikation und Kinderrechte ist Mitglied der Geschäftsleitung und leistet einen strategischen Beitrag zur Identitätsbildung der Organisation nach außen wie nach innen, indem sie den Kern der Marke UNICEF in Deutschland steuert und von der internen Kommunikation mit hauptamtlichen Mitarbeitenden und freiwillig Engagierten bis zu den zahlreichen externen Stakeholdern die Inhalte und Aussagen von UNICEF Deutschland maßgeblich gestaltet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Kommunikation und Kinderrechte eine Persönlichkeit als

Bereichsleiter:in Kommunikation und Kinderrechte

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für die internen wie externen Kommunikationsprozesse von UNICEF Deutschland
  • Führung des Bereichs mit den Abteilungen Presse & Medienarbeit, Social Media, Public Relations und Programmkommunikation sowie Steuerung des UNICEF Newsrooms (Content Desk)
  • Verantwortung für den redaktionellen Output sowie dynamische Weiterentwicklung der Kommunikation angesichts der Veränderungen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und mittels technischer Systeme, insbesondere KI
  • Entwicklung und verantwortliche Umsetzung einer übergreifenden Kommunikationsstrategie für die Organisation
  • Mitentwicklung der Gesamtstrategie und Verantwortung für die jährliche Bereichsplanung
  • Strategische Weiterentwicklung von integrierten UNICEF-Kampagnen
  • Verantwortung für die Risikokommunikation
  • Repräsentation von UNICEF Deutschland und Ansprechpartner:in in Netzwerken

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
  • Überzeugende Führungskraft und starke Erfahrung im Veränderungsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse im Management von Redaktionen
  • Umfassende Kenntnisse der deutschen Medien- und Kommunikationslandschaft
  • Fundierte Kenntnisse in der internationalen Politik und in der Entwicklungspolitik
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte konzeptionelle Stärken

Wir bieten

Mitarbeit in engagierten Teams : Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf : Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit : UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten : Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell : Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.
UNICEF-Events : Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter:innen lernen Sie neue Kolleg:innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding : Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge : Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Eigener Haustarifvertrag : 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.06.2025 über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln

Leiter:in Kommunikation und Engagement / Pressesprecher:in (m/w/d)

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 11 hours ago

Executive Media Strategy (Digital) (mensch)

Geschäftsbereichsleiter/in Bürgerdienste

Kürten, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago

Executive Media Strategy (Digital) (mensch)

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago

Executive Media Strategy (Digital) (mensch)

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago

Leiter:in Kommunikation und Engagement/ Pressesprecher:in (m/w/d)

Abteilungsleiter Airline Marketing (m/w/d)

Leiter*in des Sachgebietes Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 12 hours ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

#J-18808-Ljbffr

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d) Arbeitgeber: UNICEF Deutschland

UNICEF Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Verwirklichung der Kinderrechte einsetzt. Mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitsmodellen fördert die Organisation eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote. Die internationale Zusammenarbeit und ein hybrides Arbeitsmodell ermöglichen es den Mitarbeitenden, aktiv an bedeutenden Projekten mitzuwirken und gleichzeitig ihre beruflichen Fähigkeiten auszubauen.
U

Kontaktperson:

UNICEF Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikations- und Kinderrechtsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medien- und Kommunikationslandschaft sowie über aktuelle Themen im Bereich Kinderrechte. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und im Veränderungsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen in der Kommunikation umgesetzt hast.

Verstehe die Mission von UNICEF

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten von UNICEF auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verwirklichung der Kinderrechte beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsstrategie-Entwicklung
Veränderungsmanagement
Redaktionsmanagement
Kenntnisse in internationaler Politik
Konzeptionelle Stärken
Risikokommunikation
Teamführung
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über UNICEF Deutschland und deren Mission. Verstehe die Rolle der Kommunikation und Kinderrechte innerhalb der Organisation, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte wichtig sind. Betone Führungserfahrung und Kenntnisse in der Medien- und Kommunikationslandschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Kommunikationsstrategie von UNICEF darlegt. Zeige auf, wie du zur Identitätsbildung der Organisation beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formuliert sind, bevor du sie über unser Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNICEF Deutschland vorbereitest

Verstehe die Mission von UNICEF

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von UNICEF. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kinderrechte verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Veränderungsmanagement und in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.

Stelle Fragen zur Strategie

Bereite einige durchdachte Fragen zur Kommunikationsstrategie von UNICEF Deutschland vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Bereichs zu erfahren.

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)
UNICEF Deutschland
U
  • Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • U

    UNICEF Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>