Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pflegeprozesse und sorge für das Wohl unserer BewohnerInnen im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Das Haus Jungerhalde ist ein familiäres Pflegeheim in Konstanz mit 60 BewohnerInnen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Altersversorgung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Fitness und Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf geringfügige Beschäftigung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein neues Zuhause in familiärer Atmosphäre. Seit dem 1. Januar 2025 ist das Haus Jungerhalde Teil der Spitalstiftung Konstanz. Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre familiären Strukturen und den Fokus auf gemeinschaftliches Leben aus. Das Haus Jungerhalde ist ein Pflegeheim mit insgesamt 60 BewohnerInnen. Diese leben in insgesamt fünf Familien zusammen, die jeweils aus zwölf Personen bestehen. Das Haus Jungerhalde befindet sich im schönen Stadtteil Allmannsdorf. Wir suchen Sie als dauerhafte Nachtwache, damit unsere BewohnerInnen auch weiterhin rund um die Uhr gut versorgt werden. Sie arbeiten immer mit einer Pflegehilfskraft im Nachtdienst zusammen. Ihre Aufgaben umfassen: Steuerung und Gestaltung von Pflegeprozessen / Erhebung des individuellen Pflegebedarfs / Durchführung der Pflegedokumentation sowie Medikamentenmanagement. Der Arbeitszeitumfang ist individuell vereinbar und auch auf geringfügiger Basis möglich. DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft Bereitschaft zum Wochenenddienst Erfahrung in der Pflege Gute Deutschkenntnisse Soziale Kompetenz und Empathie Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit DAS BIETEN WIR IHNEN Gute Bezahlung nach TVöD Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente) Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket HanseFit & JobRad Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung … viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen! Die Spitalstiftung Konstanz verfügt über Personalwohnungen und betreibt eine Betriebs-Kinderkrippe.Bewerben Sie sich noch heute! Möchten Sie in Zukunft zu unserem Team gehören? Dann schicken Sie uns gleich Ihre Bewerbung! Sie benötigen noch mehr Informationen? Die Einrichtungsleitung Frau Amann beantwortet Ihre Fragen gerne. Tel: 07531 69634702; E-Mail: bewerbungen@spitalstiftung-konstanz.de. Website zur Onlinebewerbung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst im Haus Jungerhalde Arbeitgeber: Spitalstiftung Konstanz
Kontaktperson:
Spitalstiftung Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst im Haus Jungerhalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Hauses Jungerhalde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und den gemeinschaftlichen Ansatz schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Arbeitsabläufen im Nachtdienst zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Da dies eine wichtige Anforderung ist, wird es positiv wahrgenommen, wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Einrichtung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst im Haus Jungerhalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus Jungerhalde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus Jungerhalde und die Spitalstiftung Konstanz informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Pflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gerne im Nachtdienst arbeiten möchtest und wie du zur familiären Atmosphäre des Hauses beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalstiftung Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du mit BewohnerInnen und Kollegen umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für das familiäre Umfeld des Hauses Jungerhalde zu erkennen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Haus Jungerhalde und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Haus Jungerhalde vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt danach fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.