Energieelektroniker (m/w/d) - Schaltschrankbau
Jetzt bewerben
Energieelektroniker (m/w/d) - Schaltschrankbau

Energieelektroniker (m/w/d) - Schaltschrankbau

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in der Wasserversorgung.
  • Arbeitgeber: Ein tarifgebundenes Unternehmen mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt, Essenszuschuss und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Tolle Work-Life-Balance und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker mit Kenntnissen in Automatisierungstechnik.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und JobRad-Angebote für umweltbewusste Pendler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche , 30 Tage Jahresurlaub , Sonderurlaub sowie am 24.Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage Mitarbeitenden- und Teamevents Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket Wartung und Instandhaltung an sämtlichen elektrischen Anlagen der Wasserversorgung und der Gebäudetechnik Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik mit Kenntnissen in der Automatisierungstechnik, der Energietechnik (Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich), Antriebstechnik (Motoren- und Pumpentechnik) sowie Fernmeldetechnik Kenntnisse in MS-Office Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft (nach Einarbeitungszeit) ist ein standortnaher Wohnort erforderlich Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/BE

Energieelektroniker (m/w/d) - Schaltschrankbau Arbeitgeber: Hessenwasser GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber im Bereich der Wasserversorgung bieten wir Ihnen nicht nur eine attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Jahresurlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungsangebote und bietet zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschüsse und regelmäßige Teamevents, die das Miteinander stärken und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden unterstützen.
H

Kontaktperson:

Hessenwasser GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energieelektroniker (m/w/d) - Schaltschrankbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Energieelektronikers recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Energietechnik am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Schaltschrankbau. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieelektroniker (m/w/d) - Schaltschrankbau

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Kenntnisse in der Energietechnik (Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich)
Kenntnisse in der Antriebstechnik (Motoren- und Pumpentechnik)
Kenntnisse in der Fernmeldetechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
MS-Office Kenntnisse
Fähigkeit zur Rufbereitschaft
Fahrerlaubnis der Klasse B/BE
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Energieelektroniker relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Energietechnik und Antriebstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessenwasser GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Energieelektronikers spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungstechnik, Energietechnik und Antriebstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamevents und Zusammenarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma und ihre Projekte im Bereich Wasserversorgung und Gebäudetechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an den Werten und Zielen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Energieelektroniker (m/w/d) - Schaltschrankbau
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>