Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen
Jetzt bewerben
Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen

Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen

Oberau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Wartung von Tunneltechnik auf Bundesstraßen.
  • Arbeitgeber: Ein stabiler Arbeitgeber mit langfristigen Perspektiven im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 30 Urlaubstagen, Jobticket und umfangreichen Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wichtigen Bereich mit Teamarbeit und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Interessante, abwechslungs reiche und verantwortungs volle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftrag geber seite
  • Ein langfristig angelegtes Beschäftigungs verhältnis in Voll zeit (38,5 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunktur schwankungen unterliegt
  • Gezielte Einarbeitung und umfang reiches Fort bildungs angebot
  • Arbeits zeit modelle zur besseren Vereinbar keit von Familie und Beruf
  • Umfassende Sozial leistungen und eine zusätz liche Alters vorsorge (VBL)
  • Jobticket des Frei staats Bayern für Bahn, MVV und BRB

Weitere Informationen

  • Zur Verwirk lichung der Gleich stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Schwerbehinderte Bewer bende werden bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung bevor zugt berück sichtigt.
  • Betrieb, Überwachung, Wartung, Instand setzung und Störungs beseitigung der betriebs technischen Ein richtungen unserer Straßen tunnel wie Beleuchtung, Lüftungs‑, Pumpen‑, Energietechnik und Brand melde anlagen sowie Kommuni kations‑, Steuer‑ und Leittechnik
  • Durchführung, Doku mentation und Auswertung von Test‑ und Probe läufen
  • Selbstständige Erledigung kleinerer Reparatur‑ und Installations arbeiten
  • Koordination und örtliche Bauüber wachung von eingesetzten Fremdfirmen bei Instandsetzungs‑, Wartungs‑ und Bau maß nahmen
  • Teilnahme am Ruf bereit schafts dienst
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) oder gleich wertig
  • Kenntnisse im Betrieb von elektro‑ und maschinen technischen Anlagen wünschens wert
  • Selbst ständiges und engagiertes Arbeiten
  • Übernahme von Ver antwor tung im zugewiesenen Tätigkeits bereich
  • Team‑ und Kommuni kations fähigkeit
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau stufe B2)
  • Bereit schaft zur Ein arbeitung in aufgaben bezogene IT-Programme und MS Office
  • Gesund heit liche Eignung
  • Führer schein klasse B (Pkw)

Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Weilheim

Als Arbeitgeber im Bereich Tunnelbetrieb bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und langfristiges Beschäftigungsverhältnis, sondern auch eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während umfassende Sozialleistungen und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern zusätzliche Vorteile bieten. Wir legen großen Wert auf Gleichstellung und Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen.
S

Kontaktperson:

Staatliches Bauamt Weilheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tunnelbetriebselektrikers. Besuche unsere Website, um mehr über die Technologien und Systeme zu erfahren, die in unseren Tunneln eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeit in der Tunneltechnik zu sammeln. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektro- und maschinentechnischen Anlagen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue IT-Programme. Informiere dich über aktuelle Trends in der Tunneltechnik und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker
Kenntnisse in der Betriebstechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von elektrotechnischen Anlagen
Selbstständiges Arbeiten
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Programme
MS Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Gesundheitliche Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker sowie relevante Erfahrungen im Betrieb von elektro- und maschinentechnischen Anlagen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Tunnelbetriebselektriker interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du Verantwortung in deinem Tätigkeitsbereich übernimmst.

Deutschkenntnisse betonen: Da Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2 gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese erworben hast. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.

Einarbeitung und IT-Kenntnisse: Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme und MS Office. Erwähne eventuell bereits vorhandene Kenntnisse in diesen Bereichen, um deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Weilheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Tunnelbetriebselektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Team- und Kommunikationsfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei Projekten oder in stressigen Situationen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die spezifischen Tunnelprojekte und die Rolle des Unternehmens in der Branche. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen des Unternehmens hast.

Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in aufgabenbezogene IT-Programme einzuarbeiten, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen
Staatliches Bauamt Weilheim
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>