Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, Zahlungen und Mahnwesen in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilung mit und entwickle dich persönlich in einem herausfordernden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region aus- gewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Finanz- und Rechnungswesen (Leitung Hr. Rudy Brunner) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich Debitorenbuchhaltung / Mahnwesen / Kasse unbefristet, in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Rechnungsstellung im Bereich der sonstigen Debitoren ï‚· Miet- und Kautionsverwaltung ï‚· Verbuchung aller Zahlungseingänge in SAP-FI mittels dem „Elektronischen Kontoauszug“ ï‚· Bearbeitung der Zahlungsavise im Kontext der Sammelüberweisungen durch die Kostenträger ï‚· Erstellen und Überwachen von Mahnläufen der Kostenträger ï‚· Erstellen der Leistungsbescheide für nicht eingegangene Zuzahlungszahlen ï‚· Bearbeitung von Rückzahlungen bei Über- oder Doppelzahlungen ï‚· Abstimmung und Klärung von MD-Fällen ï‚· Mitarbeit im Mahnbereich sowie in der Hauptkasse Sie verfügen über: ï‚· Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ï‚· Routinierter Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS-Office) ï‚· Berufserfahrung in der Buchhaltung ï‚· Wünschenswert wäre Erfahrung in der Krankenhausbuchhaltung im debitorischen Bereich mit SAP-FI ï‚· Eine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit ï‚· Hohes Verantwortungsbewusstsein, genaue Arbeitsweise ï‚· Flexibilität und Stressresistenz in Zeiten hoher Belastung Das erwartet Sie bei uns: ï‚· Ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximalversorgung und die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten ï‚· Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ï‚· Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï‚· Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leis- tungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförde- rung Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung im Bereich Debitorenbuchhaltung/Mahnwesen/Kasse Frau Cizek, Telefon 0721/974-1323 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer aussagefähigen Bewerbung bis zum 29.06.2025.
Sachbearbeiter*in für den Bereich Debitorenbuchhaltung/Mahnwesen/Kasse Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:
Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für den Bereich Debitorenbuchhaltung/Mahnwesen/Kasse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Buchhaltung arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Debitorenbuchhaltung im Krankenhaus. Verstehe die Besonderheiten und Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Mahnwesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für den Bereich Debitorenbuchhaltung/Mahnwesen/Kasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Buchhaltung und den Umgang mit SAP-FI.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Buchhaltung und mit SAP-FI konkret einbringen kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere das Städtische Klinikum Karlsruhe und seine Rolle als Maximalversorger. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert.
✨Fragen zur Stressresistenz
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Stressresistenz zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.