Fachkraft in der Dokumentation (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft in der Dokumentation (m/w/d)

Sickte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte einen freundlichen Alltag und unterstütze die Wohnbereichsleitung bei organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und Fokus auf Gesundheit und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen unterstützt und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der KiTa-Platzsuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

~ Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E9 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung ~31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr ~ Firmenfitness mit Hansefit Best : ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m ~ Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm ~ Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits ~ Zuschuss zum Deutschland Ticket Job ~ Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement ~ Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit ~ Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz ~ Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Sie sind zuständig für die Gestaltung eines freundlichen und menschenwürdigen Alltags, erkennen die Bedürfnisse und zeigen Einfühlungsvermögen gegenüber den Bürger/innen Sie unterstützen die Wohnbereichsleitung bei allen organisatorischen und planerischen Tätigkeiten des Wohnbereichs und werden im stationären Wohnen in der Betreuung eingesetzt Sie bereiten die Personaleinsatzplanung im Wohnbereich für die Wohnbereichsleitung vor und erstellen Dienstpläne und Vertretungseinsätze Sie sind zuständig für die Organisation, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen in der Wohngruppe Zudem wirken Sie bei der Feststellung des Hilfebedarfs und Erstellung einer individuellen Hilfe- und Förderplanung mit Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Fachschulausbildung bspw. zum /zur Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation Ein hohes Maß an Kompetenz in der bedarfsorientierten Unterstützung von Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus Eine ausgeprägte kommunikative und organisatorische Kompetenz gepaart mit einem lösungsorientierten Arbeitsansatz runden Ihr Profil ab

Fachkraft in der Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH

Als Arbeitgeber in der Diakonie Niedersachsen bieten wir Ihnen eine faire Vergütung nach Tarifvertrag sowie zahlreiche Benefits wie 31 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung. Unsere Unternehmenskultur fördert eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien, während wir gleichzeitig Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und ein Talentmanagement.
N

Kontaktperson:

Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft in der Dokumentation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft in der Dokumentation. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. organisatorische Kompetenzen und Einfühlungsvermögen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der bedarfsorientierten Unterstützung von Menschen mit Behinderung demonstrieren. Konkrete Geschichten machen einen bleibenden Eindruck.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Dokumentation (m/w/d)

Kommunikative Kompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Bedarfsorientierte Unterstützung
Dokumentationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Hilfe- und Förderplanung
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit der Fachkraft in der Dokumentation in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der bedarfsorientierten Unterstützung von Menschen mit Behinderung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Wohnbereich oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz zu betonen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast und wie du effektiv mit anderen kommuniziert hast.

Fachkraft in der Dokumentation (m/w/d)
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>