Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten vor und halte die Räume sauber.
- Arbeitgeber: Das AWO Seniorenzentrum bietet ganzheitliche Pflege für Senioren in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Senioren und gute Organisationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Juni 2026, aber wir bieten langfristige Perspektiven.
Das AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus liegt zentral in der Karlsruher Innenstadt. Im Rahmen der Dauer- oder Kurzzeitpflege werden 55 Bewohner*innen nach den Gesichtspunkten eines ganzheitlichen Pflegekonzepts gepflegt und betreut, wobei wir einen besonders großen Schwerpunkt auf aktivierende Pflege und soziale Betreuung legen. Unser Betreuungs- und Pflegeangebot orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen und erfüllt die Ansprüche moderner Pflege mit hoher Professionalität und Servicequalität.Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d)Beschäftigungsumfang 25-30 %, befristet bis Juni 2026Kennziffer: 0001_000712Ihre AufgabenZubereitung von Mahlzeiten für unsere Bewohner*innenReinigung und Pflege von Textilien, Wohn- und FunktionsräumenEnge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der PflegeDas zeichnet Sie ausFreude am Umgang mit älteren Menschen und Verständnis ihrer BedürfnisseOrganisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und BelastbarkeitFlexibilität bezüglich der ArbeitszeitenDas bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang von 25-30 % – entspricht wöchentlich von 9,63 bis 11,55 StundenDie Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2657 € – 3297 € (entspricht EG 2 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreiPrämie „Kommen aus dem Frei“Unterstützung durch ein engagiertes TeamVielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und FirmenveranstaltungenMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche AltersvorsorgeGute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.deNoch Fragen? Viele Antworten finden Sie in unseren FAQs. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne!Claudia Faas: 0721 35007-176
Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Karl-Siebert-Haus Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Karl-Siebert-Haus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Karl-Siebert-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die aktivierende Pflege und soziale Betreuung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Altenpflege, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deinen Enthusiasmus zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Karl-Siebert-Haus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft oder Pflege hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und was dich an der Position als hauswirtschaftliche Hilfskraft reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen und aktivierende Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Präsentation deiner Flexibilität
Da Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten gefordert ist, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest.
✨Teamarbeit hervorheben
Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Pflege ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das AWO Seniorenzentrum bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und frage nach den angebotenen Programmen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.