Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit vielfältigen Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: Tannheim ist eine familiäre Rehabilitationsklinik für kranke Kinder und deren Familien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, Gesundheitsmanagement und ein jährlicher Betriebsausflug.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte Therapien eigenverantwortlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Physiotherapeut* mit Erfahrung in der Behandlung von Kindern.
- Andere Informationen: Kostenfreie Nutzung von Trainingsgeräten und Schwimmbad sowie vergünstigtes Mittagessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut* *Ihr Geschlecht ist uns egal. Uns ist es wichtig, dass Ihr Herz für \“Tannheim\“ schlägt. Ab sofort / nach Vereinbarung Vollzeit / Teilzeit unbefristetUnser Haus für Familienorientierte Nachsorge und Rehabilitation bietet Ihnen ein breit angelegtes Tätigkeitsfeld mit Freiräumen zum eigenverantwortlichen Handeln.Das tun Sie für \“Tannheim\“ – Ihre Stelle Sie behandeln vor allem Kinder sowie Jugendliche und Erwachsene. Ihnen stehen vielfältige Behandlungsmöglichkeiten bei freier Therapiegestaltung und einer Behandlungsdauer von mindestens 30 Minuten zu. Neben neuro physio logi schen Behandlungen gehören Ganganalyse und Gangschule, Rückenschule sowie geräte gestützte Physio therapie zu Ihrer Tätigkeit. Des Weiteren führen Sie Gruppenangebote durch. Sie arbeiten in einem motivierten Team und in familiärer Atmosphäre. Sie tauschen sich im interdisziplinären Team mit den weiteren Abteilungen aus. Das sind Sie – Ihr Profil Sie sind staatlich anerkannter Physiotherapeut*. Sie haben Erfahrung in der Behandlung von Kindern oder einer Ausbildung in der Bobath-Therapie. Kenntnisse in der Mukoviszidose-Behandlung sind hilfreich. Sie sind teamfähig und arbeiten selbstständig. Das tut \“Tannheim\“ für Sie – Ihre Benefits Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, da in dieser Zeit die Nachsorgeklinik nicht belegt ist Belegungs- und Leistungsbonus am Ende des Jahres Weihnachtsgeld betrieblicher Treuebonus Gesundheitskarte/betriebliches Gesundheitsmanagement (Jahresbudget für Präventionsleistungen) kostenfreie Nutzung der Trainingsgeräte, der Five-Geräte und des klinikeigenen Schwimmbads kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen durch unsere Klinikküche (auch vegetarisch) vergünstigte Preise für Mitarbeitende an der Cafeteria Lademöglichkeit für E-Autos betriebliche Altersvorsorge über den gesetzlichen Rahmen hinaus Vermögenswirksame Leistungen jährlicher Betriebsausflug mit allen Abteilungen gemeinsame Weihnachtsfeier aller Abteilungen persönliches Geburtstagsgeschenk Das ist \“Tannheim\“Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:Tobias Oswald Leitung Physiotherapie Tel.: 07705 / 920 350 tobias.oswald@tannheim.de Mehr zur Arbeit als Physiotherapeut* in Tannheim: Website Wir freuen uns auf Sie!
Physiotherapeut* Arbeitgeber: Nachsorgeklinik Tannheim
Kontaktperson:
Nachsorgeklinik Tannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Klinik angewendet werden, wie z.B. die Bobath-Therapie oder Mukoviszidose-Behandlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die familiäre Atmosphäre der Klinik. Erkläre, warum dir ein solches Arbeitsumfeld wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, diese positive Kultur aufrechtzuerhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Tannheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Nachsorgeklinik Tannheim informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass du ein staatlich anerkannter Physiotherapeut bist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Behandlung von Kindern oder in der Bobath-Therapie.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in Tannheim darlegst. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen liegt und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachsorgeklinik Tannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im interdisziplinären Team betont wird, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über Tannheim
Mache dich mit der Nachsorgeklinik Tannheim und ihrem Behandlungsspektrum vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Mission hast.
✨Frage nach den Behandlungsmethoden
Bereite einige Fragen zu den spezifischen Behandlungsmethoden vor, die in der Klinik angewendet werden, wie z.B. Bobath-Therapie oder Mukoviszidose-Behandlung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.