Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro, manage Termine und kommuniziere mit Gemeindemitgliedern.
- Arbeitgeber: Die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist bietet vielfältige seelsorgliche Angebote.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude am Kontakt mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 12.09.2025 per E-Mail willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Die Anstellung erfolgt unbefristet mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 20,00 Stunden.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist sucht für den Pastoralen Raum Wittekindsland eine Verwaltungskraft im Bereich des Pfarrsekretariates.
Die unbefristete Anstellung im Rahmen einer Nachfolgeregelung bedingt durch Verrentung streben wir zum 01. Oktober 2025 mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Wochenstunden an.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist ist eine von 3 Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Wittekindsland. Der Sitz des Zentralbüros befindet sich in Herford. Der Pastorale Raum bietet für die dort lebenden Gemeindemitglieder verschiedenste Angebote im seelsorglichen und gemeindlichen Bereich an. Um diese Angebote ermöglichen zu können, sind Verwaltungsprozesse, die im Hintergrund betrieben und abgesichert werden, notwendig. Auch die Kontaktmöglichkeit der Gemeindemitglieder oder anderen Ansprechpartnern wird zu den Öffnungszeiten der Büros ermöglicht. Hier treffen Sie auf ein bestehendes Team von derzeit 5 Mitarbeitenden in den Pfarrbüros des Pastoralen Raumes.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Büromanagement im Bereich des Pfarrsekretariates
in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen der Büroorganisation inkl. Terminmanagement, Korrespondenz, Telefonate, digitale Aktenverwaltung, Versand und Ablage
- Organisationsübergreifende Zusammenarbeit mit den nachgelagerten Dienststellen (hier der Gemeindeverband und das Erzbischöfliche Generalvikariat) zur Erfüllung der Aufgaben vor Ort
- Koordination und Dokumentation der gemeindlichen Termine, wie z. B. die Raumbelegung in den Gemeindehäusern
- Bearbeitung der Kirchenbücher sowie die Nutzung des kirchlichen Meldewesens
- Selbständige Abwicklung der digitalen Kassen-/Buchführung
Ihr Profil:
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Serviceorientierung sowie Freude am Kontakt mit Menschen
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit ERP-Programmen für verschiedenste Anwendungsfälle
- Sie besitzen Offenheit für digitale Arbeitsprozesse
- Sie bringen eine sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit
- Eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums und Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche runden ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub und zwei arbeitsfreie Tage am Heiligen Abend und Silvester
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen und kollegialen Team
- Eine den Anforderungen entsprechende moderne Ausstattung
- Flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD sowie Weihnachtszuwendung, pauschale Jahreszahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne per E-Mail bis spätestens 12.09.2025 an: bewerbung@prwi.nrw
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen der Verwaltungslleiter Patrick Droszynski unter der Telefonnummer 05221 92596123 oder E-Mail: p.droszynski@prwi.nrw gerne zur Verfügung.
Katholische Gemeinde St. Johannes Baptist
Komturstraße 2
32052 Herford
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Büromanagement im Bereich des Pfarrsekretariates Arbeitgeber: Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Ostwestfalen-lippe
Kontaktperson:
Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Ostwestfalen-lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Büromanagement im Bereich des Pfarrsekretariates
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und ihre Angebote. Ein gutes Verständnis der Werte und Ziele der Gemeinde kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Gemeinde oder ähnlicher Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für digitale Arbeitsprozesse, indem du dich mit den gängigen ERP-Programmen vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Büromanagement im Bereich des Pfarrsekretariates
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Büromanagement sowie im Umgang mit ERP-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Pfarrsekretariat und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Ostwestfalen-lippe vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und ihre Angebote informieren. Zeige Interesse an der Gemeinschaft und den Werten, die sie vertritt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte die Verwaltung von Terminen oder die Bearbeitung von Korrespondenz umfassen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit ERP-Programmen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Arbeitsprozessen zu sprechen. Erwähne spezifische Programme, die du bereits genutzt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer harmonischen Zusammenarbeit und hilft dir, die Erwartungen besser zu verstehen.