Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Betreuung von Patienten und Mitwirkung an medizinischen Konzepten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum mit interdisziplinärem Team und hochwertiger Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, keine Nacht- oder Wochenenddienste, umfassende Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rheumatologie mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie und Teamorientierung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Möglichkeit zur Mitgestaltung des medizinischen Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission bei uns
- Eigenständige Betreuung von Patienten mit endokrinologischen und osteologischen Krankheitsbildern
- Indikationsstellung und Veranlassung entsprechender diagnostischer Maßnahmen und Therapien
- Dokumentation von Befunden, Behandlung und Therapieverlauf
- Kontinuierliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer medizinischen Konzepte und Prozesse
Ihre Stärken
-
Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie
-
Fundierte Erfahrung in der ambulanten Versorgung rheumatologischer Erkrankungen
-
Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und ein wertschätzender Umgang mit Patienten und Kolleg*innen
-
Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Standortes
-
Kenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ wünschenswert, aber kein Muss
Ihre Aussichten bei uns
-
Strukturierte Einarbeitung und Arbeiten auf Augenhöhe in einem interdisziplinären Team
-
Moderne Praxisräume mit hochwertiger technischer Ausstattung
-
Keine Nacht- oder Wochenenddienste
-
Attraktive und faire Vergütung
-
Umfassende Unterstützung durch Verwaltung, IT und Praxismanagement
-
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Perspektiven zur Mitgestaltung des medizinischen Angebots am Standort
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Rheumatologie / Innere Medizin Schwerpunkt Rheumatologie Arbeitgeber: LifeLink Medical GmbH
Kontaktperson:
LifeLink Medical GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Rheumatologie / Innere Medizin Schwerpunkt Rheumatologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da wir großen Wert auf Teamorientierung legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Standortes. Überlege dir im Vorfeld, welche Ideen du einbringen könntest, um die medizinischen Konzepte und Prozesse zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Rheumatologie / Innere Medizin Schwerpunkt Rheumatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie sowie relevante Erfahrungen in der ambulanten Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und den wertschätzenden Umgang mit Patienten und Kollegen hervorhebst. Erkläre auch, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Dokumentation der Erfahrungen: Füge Nachweise über deine bisherigen Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie rheumatologischer Erkrankungen hinzu. Wenn du Kenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ hast, erwähne dies ebenfalls, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeLink Medical GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu rheumatologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und den wertschätzenden Umgang mit Patienten zeigen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Praxis geschehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die medizinischen Konzepte und Prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Ansätzen identifizieren kannst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview gezielt danach zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Unternehmens.