Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik
Jetzt bewerben
Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik

Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Medizintechnikprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region und ein Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Medizintechnik und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 08.06.2025 möglich; wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Die Abteilung Zentrale Aufgaben im Geschäftsbereich Infrastruktur bündelt die Abteilungsbe- reiche Vergaben u. Beschaffungen (VgV/UVgO), Vergaben und Verträge Bau, GB-Controlling und Wirt- schaftsplanung, Pauschale Fördermittel u. Qualitätssicherung sowie Strategische Bauentwicklungspla- nung. Der Abteilungsbereich Strategische Bauentwicklungsplanung schafft die strategische Basis nach Vorgaben der integrierten Entwicklungsplanung (u. a. Medizinkonzept/ strategische Schwerpunktset- zung) der Geschäftsführung für die Standort- bzw. Entwicklung von Einzelvorhaben. Dabei werden auch Finanzierungsmöglichkeiten der Landes-Bauinvestitionsprogramme berücksichtigt. Für den Abteilungsbereich Strategische Bauentwicklungsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Mitwirken bei der integrierten Entwicklungsplanung der Geschäftsführung im Bereich der Me- dizintechnik (u. a. Medizinkonzept/ strategische Schwerpunktsetzung) für die Standort- bzw. Entwicklung von Einzelvorhaben und Großgeräteplanungen ï‚· Entwicklung/ Ableitung und Mitwirkung bei der Projektleitung von anspruchsvollen Neubau- und Umbaumaßnahmen im Bereich der Medizintechnik ï‚· Entwicklung und ggf. Betreuung der Projekte von der Projektidee bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an den Nutzer ï‚· Erarbeitung der Strategie und Weiterentwicklung und Durchführung von Wirtschaftlichkeits- berechnungen im Bereich der Medizintechnik im Bestand und bei Beschaffungsmaßnahmen ï‚· Hauptansprechpartner*in für die Kliniken oder Institute für strategische Medizintechnikpla- nung ï‚· Analyse von Bestandsgeräten/ Produkten und deren Auslastung bis hin zur Maßnahmenpla- nung- und Umsetzung von Optimierungen (Gerätepark-Optimierung) ï‚· Als Bauherrenvertreter*in überwachen und Koordinieren Sie die Leistungen von beauftragten externer Planungspartner (z. Bsp. Ingenieurbüros) hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualität Sie verfügen über: ï‚· Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing.(FH) / Master / Bachelor) im Bereich Medizintechnik ï‚· Erfahrung in klinikübergreifenden Prozessen und Optimierungen beim Einsatz von Medizin- technik-Produkten ï‚· Kenntnisse der HOAI, AHO sowie im Bau- und Vergaberecht sind wünschenswert ï‚· Grundkenntnisse und berufliche Praxis in der Projektleitung, Planung oder Projektmanagement und umfangreiche Kenntnisse der Krankenhauslandschaft bzw. im Gesundheits-/Krankenhaus- wesen – 2 – Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe ï‚· Berufserfahrung im Bereich Betrieb sowie CAFM (Gebäudemanagement-Software) im Bereiche der Medizintechnik ï‚· Freude an selbstständigem, kreativem und flexiblem Agieren auch bei erhöhtem Arbeitsauf- kommen ï‚· Eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ein gesundes Maß an Pragmatismus sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit ï‚· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ï‚· Eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungs- und Dienstleistungsbewusst- sein sowie die Fähigkeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen zu interagieren ï‚· Sehr gutes Organisationstalent, eine hohe Flexibilität, ein strategisch-analytisch-konzeptionel- les Denkvermögen sowie Bereitschaft zur Weiter-/Fortbildung ï‚· Ausgeprägte Kenntnisse und Fertigkeiten im MS Office sind wünschenswert Wir bieten Ihnen: ï‚· Ein tolles Team, das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut sowie einen ortsfesten Arbeitsplatz ohne Reisezeiten ï‚· Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximal- versorgung ï‚· Eine Position mit zukunftsorientiertem Gestaltungsspielraum ï‚· Abwechslungsreiche Projekte und umfassende Einarbeitung und Zusammenarbeit mit inter- disziplinären Projektteams ï‚· Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen u. a. mittels moderner Werkzeuge für das Pro- jektmanagement ï‚· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï‚· Die Möglichkeit und großes Potential zur persönlichen Weiterentwicklung durch ein umfassen- des Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungszentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD- K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï‚· Weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirk- same Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Trappe-Jost, Leitung Geschäftsbereich Infrastruktur, unter der Telefonnummer 0721/974-1200, gerne zur Verfügung oder Sie wenden sich per E-Mail an Susanne.Trappe-Jost@klinikum-karlsruhe.de. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spä- testens zum 08.06.2025. Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können!

Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet Ihnen als Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich auf Ihre Expertise freut. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch umfassende Fortbildungsangebote und einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K, profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus der Maximalversorgung, das innovative Projekte im Gesundheitswesen vorantreibt.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Karlsruhe, um wertvolle Einblicke und Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektleitung und im Umgang mit Medizintechnik-Produkten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik

Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse der HOAI und AHO
Bau- und Vergaberecht
Erfahrung in der Medizintechnik
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
MS Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Pragmatismus
Belastbarkeit
Kenntnisse im Gebäudemanagement (CAFM)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Strategie- und Projektentwicklers in der Medizintechnik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Medizintechnik und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur strategischen Bauentwicklungsplanung im Bereich Medizintechnik passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Strategie- und Projektentwicklers in der Medizintechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und strategischen Planung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Zeige dein Interesse an der Medizintechnik

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Kommuniziere klar und strukturiert

Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine gute Kommunikationsfähigkeit erfordert. Übe, deine Antworten präzise und auf den Punkt zu bringen.

Strategie- und Projektentwickler*in Medizintechnik
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Jetzt bewerben
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>