Mitarbeiter*in Zentrallager

Mitarbeiter*in Zentrallager

Karlsruhe Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Warenein- und -ausgänge und unterstütze das Team im Zentrallager.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lagerlogistik, Staplerschein und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Das Städtische Klinikum ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Die Abteilung Logistik mit den Bereichen Transport-, Versorgungsdienst u. Zentralla- ger des Geschäftsbereichs Infrastruktur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Zentrallager in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf ein Jahr. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Operative Abwicklung und Überwachung der Warenein- und -ausgänge unter Einhaltung der Vorgaben ï‚· Unterstützung/Zuarbeit der Vorarbeiter des Zentrallagers, der Leitung Logistik wie auch der Abteilung Zentraleinkauf ï‚· Serviceorientierte Kommunikation (intern/extern) ï‚· Bearbeiten von Versand- und Begleitpapieren ï‚· Reklamationsbearbeitung, Dokumentation u. Veranlassung Versand ï‚· Pflege der Materialstammdaten hinsichtlich logistischer Erfordernisse ï‚· Kommissionierung von Steril-, Verbrauchs- und Gebrauchsgütern ï‚· Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten/Formularen (Sicherung Qualitätsmanage- ment) ï‚· Flexibler Einsatz im gesamten Zentrallager (Wareneingang, Warenausgang, Kommissionie- rung sowie Formulardruck) Sie verfügen über: ï‚· Idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fach- lagerist*in und mehrjährige Berufserfahrung in diesem erlernten Berufsfeld ï‚· Staplerschein und mehrjährige Fahrpraxis in der Kommissionierung ï‚· Kenntnisse in SAP oder vergleichbarer Lagerverwaltungssoftware ï‚· Kommunikationsfähigkeit ï‚· Sicherer Umgang in MS Office ï‚· Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten im Team des Zentrallagers ï‚· Belastbarkeit und körperliche Ausdauer ï‚· Bereitschaft zur Weiterbildung Wir bieten Ihnen: ï‚· Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Tä- tigkeitsfeld ï‚· Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine be- triebliche Altersversorgung ï‚· Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leis- tungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Ge- sundheitsförderung – 2 – Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Batzler, Leitung Logistik, Telefon: 0721/974-61217 gerne zur Verfügung oder Sie wenden sich per E-Mail an „Sven.Batzler@klinikum-karlsruhe.de“. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 25.05.2025 Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Mitarbeiter*in Zentrallager Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe gGmbH bietet Ihnen als Mitarbeiter*in im Zentrallager eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld. Mit einer tarifgerechten Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie dem vergünstigten Deutschlandticket und Gesundheitsförderungsangeboten, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, sich in einem engagierten Team einzubringen und gemeinsam zur optimalen Patientenversorgung beizutragen.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Zentrallager

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in SAP oder vergleichbarer Lagerverwaltungssoftware. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, bereite Beispiele vor, um deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Da die Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, solltest du dir überlegen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Bereite einige Situationen vor, in denen du serviceorientiert kommuniziert hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Logistik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur körperlichen Belastbarkeit und Ausdauer zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um auch in anspruchsvollen Phasen leistungsfähig zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Zentrallager

Fachkenntnisse in Lagerlogistik
Staplerschein
Erfahrung in der Kommissionierung
Kenntnisse in SAP oder vergleichbarer Lagerverwaltungssoftware
Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Körperliche Ausdauer
Flexibilität
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist*in sowie deine Kenntnisse in SAP und MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025 einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Zentrallager, wie die operative Abwicklung der Warenein- und -ausgänge. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in Lagerverwaltungssoftware betonen

Da Kenntnisse in SAP oder vergleichbarer Software gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Software effektiv genutzt hast.

Serviceorientierte Kommunikation üben

Da serviceorientierte Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du in verschiedenen Szenarien kommunizieren würdest. Denke an Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern kommuniziert hast.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert einen flexiblen Einsatz im gesamten Zentrallager. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und das Team zu unterstützen.

Mitarbeiter*in Zentrallager
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>