Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)
Jetzt bewerben
Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Gemeindeverwaltung und unterstütze den Bürgermeister bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Uetze ist eine wachsende Gemeinschaft mit rund 21.000 Einwohnern in der Region Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17.08.2025 über das Onlineformular auf www.uetze.de einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

StellenausschreibungSie haben Lust, Teil der Gemeinde Uetze zu sein und dieGemeindeverwaltung aktiv mitzugestalten?Bei der Gemeinde Uetze (rd. 21.000 Einwohnerinnen und Einwohner) in der RegionHannover ist ab sofort die PositionReferent*in des Bürgermeisters (d/m/w)Die durchschnittliche wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt für Beschäftige 39 Stunden, für Beamte 40 Stunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewertet. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung.Bei der Stelle handelt es sich um eine eigenständige Stabsstelle, die direkt dem Bürgermeister unterstellt ist. Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem von Teamgeist und Kollegialität geprägten Umfeld.Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:ReferententätigkeitStrukturierte Vor- und Nachbereitung von Terminen und Veranstaltungeninhaltliche Auseinandersetzung mit den aufgeworfenen ThemenErforderlich: breite Kenntnis über die laufenden Projekte der Gemeindeverwaltung sowie auf Regions- und LandesebeneSelbstständige Bearbeitung von herausgehobenen ArbeitspaketenBesonders solche, die zeitlicher kritisch sind oder außerhalb der regulären Aufbauorganisation liegenTeilnahme an Netzwerktreffen und Abendveranstaltungenz.B. Gremiensitzungen (Verwaltungsausschuss, Rat und bei Bedarf Ortsräte und Fachausschüsse), Bürgersprechstunden und sonstigen AußenterminenTermine auf Regions- und LandesebeneInnerbetriebliche OrganisationGemeinsam mit dem Referat 01 (Bürgermeisterreferat) bereiten Sie politische Beschlussvorlagen vor und auf und strukturieren in Abstimmung mit der Büroleitung die Tages- und Wochenpläne des HVBMitwirkung bei der Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitUm den vielfältigen Herausforderungen flexibel begegnen zu können, kann sich der Aufgabenzuschnitt jederzeit dynamisch auf die aktuell zu bearbeitenden Themen anpassen. Solche, auch spontanen, Änderungen empfinden Sie als willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag. Aufgrund der beschrieben Aufgaben und der engen Anbindung an den Bürgermeister ist eine sehr hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch Dienst zu ungünstigen Zeiten) sowie die uneingeschränkte Dienstreisebereitschaft zwingend erforderlich.Sie bringen mit:Für Beschäftigte:Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang IIoderAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder einen Bachelor of LawsFür Beamte:Bewerben können sich beamtete Personen mit Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung \“Allgemeine Dienste\“Zudem verfügen Sie über:mehrjährige Berufserfahrung innerhalb einer Kommunalverwaltung oder vergleichbarer Einrichtungen, vorzugsweise in einer vergleichbaren Positionumfassende Kenntnis über einschlägige Rechts- und Politikbereiche, Satzungen und Verordnungen der Gemeinde Uetze, der Region Hannover und des NKomVGAufbau- und Ablauforganisation der Gemeinde Uetzesehr umfassende Kenntnisse des politischen Umfelds und aktueller Tagespolitik auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie zu erwartender gesetzlicher Veränderungen mit Wirkung auf die Gemeindeumfassende und gründliche Kenntnisse in modernen Projektmanagementgrundsätzen und ArbeitsmethodenKenntnisse des gesellschaftlichen Transformationsprozesses und moderner Arbeitsmethodensehr gute Moderationsfähigkeitenüberzeugende Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeitgute Konfliktfähigkeit und Stressresistenzden Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen – in der Regel steht ein Dienstwagen zur VerfügungWarum Sie sich bei uns wohlfühlen werden?Eine verantwortungsvolle und hochinteressante Tätigkeit in einer wachsenden GemeindeEine kollegiale, angenehme Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT- InfrastrukturIndividuelle Entwicklungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche AltersversorgungEine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter BezahlungArbeitsplatz in modernen, hellen Büroräumen sowie kostenlose ParkmöglichkeitenDie Möglichkeit ein \“JobRad\“ (auch E-Bike) zu leasenNutzung eines Jobticket (Deutschlandticket)Die Teilnahme am Firmenfitness-Programm (Hansefit)Hausinterne MassagetermineVergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u. v. m.Mobiles Arbeiten ist bei uns eine Selbstverständlichkeit – bei dieser Position, und das gehört zur Ehrlichkeit dazu, ist mobiles Arbeiten in Abhängigkeit von den Bedarfen und Terminen teilweise nur eingeschränkt möglichNa, neugierig geworden?Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Arbeitszeugnissen, bzw. dienstlichen Beurteilungen reichen Sie bitte bis zum 17.08.2025 ausschließlich über das Onlinebewerbungsformular auf www.uetze.de ein.Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle einschließlich einer Ansprechperson beizufügen.Für einen vertraulichen Erstkontakt und weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Bürgermeister Florian Gahre unter Tel. 05173 970-100 gern zur Verfügung. Ansprechpartnerin bei Fragen zum Verfahren ist im Team Personalstrategie Andrea Grobe, Teamleitung, Tel.: 05173 970-111.

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w) Arbeitgeber: Gemeinde Uetze

Die Gemeinde Uetze bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer wachsenden Kommune mitzuwirken. In einem kollegialen und modernen Arbeitsumfeld profitieren Sie von individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer krisensicheren Anstellung und attraktiven Sozialleistungen. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Chance, Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Uetze HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Uetze und ihre aktuellen Projekte. Ein tiefes Verständnis der lokalen Themen und Herausforderungen wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Bürgermeister und anderen Entscheidungsträgern zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Gremiensitzungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die internen Abläufe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur politischen Landschaft und den aktuellen Herausforderungen in der Region Hannover vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für die Probleme der Gemeinde anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Referenten des Bürgermeisters, da viele Termine und Veranstaltungen abends oder am Wochenende stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
Projektmanagementfähigkeiten
Politische Analysekompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kenntnis der relevanten Gesetze und Verordnungen
Organisationsgeschick
Stressresistenz
Netzwerkfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Uetze: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Uetze und ihre aktuellen Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung eingehen. Hebe spezifische Projekte oder Aufgaben hervor, die du erfolgreich bearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Kenntnisse in den relevanten Rechts- und Politikbereichen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Uetze vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Uetze

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Uetze und ihre aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde hast und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen sie hat.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine hohe Flexibilität und umfangreiche Kenntnisse in der Kommunalverwaltung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Referent*in des Bürgermeisters ist es wichtig, überzeugende Kommunikationsfähigkeiten zu haben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Frage nach den Erwartungen an die Position

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Bürgermeister die Zusammenarbeit mit dir sieht. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)
Gemeinde Uetze
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>